
Die Suche ergab 12 Treffer
- Do 13. Sep 2012, 15:31
- Forum: Einführung in die Medizintechnik
- Thema: Klausur
- Antworten: 23
- Zugriffe: 36632
Re: Klausur
21.09. denke ich. Aber übernehme keine Garantie dafür! 

- Do 13. Sep 2012, 15:05
- Forum: EMF II (EE)
- Thema: Prüfungsergebnisse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12475
Re: Prüfungsergebnisse
Ja, der Titel ist durchaus irreführend und sorgt für Herzklopfen!
Ich habe den 19.09. im Kopf als Termin für die Einsicht... Lasse mich aber gerne korrigieren!
Ich habe den 19.09. im Kopf als Termin für die Einsicht... Lasse mich aber gerne korrigieren!
- Sa 8. Sep 2012, 17:53
- Forum: Einführung in die Medizintechnik
- Thema: Übung Optoelektronische Messtechnik
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7374
Re: Übung Optoelektronische Messtechnik
Ich habe meine Mitschrift der Übung mal eingescannt und hochgeladen.
Ist nicht gerade meine Sonntagsschrift, aber ich hoffe man kann etwas erkennen
https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/down ... SwmGCEWvo6
Ist nicht gerade meine Sonntagsschrift, aber ich hoffe man kann etwas erkennen

https://gigamove.rz.rwth-aachen.de/down ... SwmGCEWvo6
- Sa 8. Sep 2012, 17:38
- Forum: Einführung in die Medizintechnik
- Thema: Übung Herz und Kreislauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11547
Re: Übung Herz und Kreislauf
Ich meine das neue Enddiastolische Füllvolumen, nach dem Übergangsschlag mit vermindertem Schlagvolumen. Wie kommt man da rechnerisch in der Übungsaufgabe zB auf genau 140 ml? Das endsystolische Volumen beim Übergangsschlag, der rote Kasten, ist ja ungefähr 55ml + dem neuen Schlagvolumen, dass ja de...
- Sa 8. Sep 2012, 10:25
- Forum: Einführung in die Medizintechnik
- Thema: Übung Herz und Kreislauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11547
Re: Übung Herz und Kreislauf
Was mich bei dem Frank-Starling-Mechanismus eher interessiert ist das neue Füllvolumen nach dem Übergangsschlag bei Druckbelastung. In der Folie im l2p die gestern hochgeladen wurde steht zwar, dass sich das "normale Füllvolumen" und das "endsystolisch erhöhte Ventrikelvolumen" zu einem neuen Arbeit...
- Fr 7. Sep 2012, 11:46
- Forum: Einführung in die Medizintechnik
- Thema: Übung Herz und Kreislauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11547
Re: Übung Herz und Kreislauf
Ich denke, das ist eine Ansichtssache: Wenn man den ersten Schlag nach dem Normalisieren mitzählt, dann ist das bei Volumenbelastung 1 Schlag und bei Druckbelastung 2 Schläge. Die Anpassung erfolgt aber bei der (V) direkt, wobei es bei (p) noch einen "Übergangsschlag" gibt also Anpassung nach einem ...
- Do 8. Mär 2012, 18:23
- Forum: Schaltungstechnik II
- Thema: Aufgabe 18
- Antworten: 25
- Zugriffe: 33895
Re: Aufgabe 18
Danke für die Hinweise!
Aber was ist dann der FUnktionsblock, um den man die Schaltung erweitern soll,
wenn es nicht eine Millerkapazität ist?!
Aber was ist dann der FUnktionsblock, um den man die Schaltung erweitern soll,
wenn es nicht eine Millerkapazität ist?!
- Mi 7. Mär 2012, 16:21
- Forum: Schaltungstechnik II
- Thema: Aufgabe 16.4
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22774
Re: Aufgabe 16.4
also zu 16.4: ugs1 kannst du ja berechnen wie es dort vorgeführt wurde, Ubias Ub und Ua sind ja bekannt. und M2 habe ich auch wie du berechnet, über Id6=Ia/10 und so mit Uds6>0,26V aber Ugs2 = Ub- + Uds6 - Ua = -1,24V das führt aber zu einem (W/L)2 von 579, ist sowas überhaupt realistisch?! Ja 17,7 ...
- Mi 7. Mär 2012, 12:32
- Forum: Schaltungstechnik II
- Thema: Aufgabe 16.4
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22774
Re: Aufgabe 16.4
Danke dir! Die Rechnung ist auf jeden Fall nachvollziehbar. Kann man einfach davon ausgehen, dass zB bei Fall 2, wenn Ue maximal nach unten ausgesteuert ist, immer noch die 10uA im linken Zweig fließen, die bei Ue=0 fließen? Dann passt der Stromspiegel doch gar nicht?! Oder habe ich gerade einen Den...
- Mi 7. Mär 2012, 09:59
- Forum: Schaltungstechnik II
- Thema: Aufgabe 16.4
- Antworten: 16
- Zugriffe: 22774
Re: Aufgabe 16.4
zur Biasspannung: ja, da gebe ich dir Recht, wenn es wirklich die kp und kn Angaben wären, dann müssten sie für jeden Transistor einzeln gegeben sein. Somit kann es sich nur um die kp' und kn' Angaben handeln. In anderen Aufgaben waren diese aber als solche gekennzeichnet zB OP! =>Damit kommt man au...