Ja das war beides C_is.operationsverstärker hat geschrieben:Bei der MOS-Struktur sollte man ja in (a) und (b) jeweils C_mos ausrechnen - das war doch beide male C_is, oder?
Die Suche ergab 3 Treffer
- Do 31. Mär 2011, 12:25
- Forum: GEMB I
- Thema: Klausur WS 2010/11
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22110
Re: Klausur WS 2010/11
Ja das klingt logisch, hatte aber im Kopf, dass es ein Elektronenblitz war. Komisch, naja.
- Do 31. Mär 2011, 00:30
- Forum: GEMB I
- Thema: Klausur WS 2010/11
- Antworten: 14
- Zugriffe: 22110
Re: Klausur WS 2010/11
Würde sagen, dass die Flächen gleich bleiben. Wo sollen die Elektronen denn hin?mario_o9 hat geschrieben:A1 Teil 1 + Zeichnung + Fläche unterhalb des Dichteverlaufs wird kleiner für größere Zeiten
- Mi 30. Mär 2011, 15:10
- Forum: GET III
- Thema: Noten sind da!
- Antworten: 45
- Zugriffe: 39459
Re: Noten sind da!
Wooohooooo.
4.0 mit 20.5 Punkten.
Weiß jemand wieviele Punkte es insgesamt gab und wo die Bestehensgrenze liegt?
Viel Erfolg allen anderen.
4.0 mit 20.5 Punkten.
Weiß jemand wieviele Punkte es insgesamt gab und wo die Bestehensgrenze liegt?
Viel Erfolg allen anderen.