Die Suche ergab 15 Treffer
- Do 16. Aug 2012, 15:28
- Forum: Energietechnik
- Thema: [BLM] Prüfung Elektrische Bahnen und Magnetschwebesysteme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5983
Re: [BLM] Prüfung Elektrische Bahnen und Magnetschwebesystem
Bei mir war es so, dass wir drei Blätter zu drei Themen bekommen haben (Antrieb, Bremse, Gesamtsystem). Daran mussten wir dann einiges erklären und uns dann überlegen was man anders machen kann. Meiner Meinung nach wird vor allem gefordert das Thema so verstanden zu haben, dass man sich bewusst ist ...
- Di 31. Jul 2012, 11:49
- Forum: Energietechnik
- Thema: [EVS 3] wie wars?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11885
Re: [EVS 3] wie wars?
Ich fand die Klausur ok. Weder besonders schwierig noch besonders leicht. Ärgern kann ich mich nur über mich selbst, weil ich in Aufgabe 1 die wichtigen Infos überlesen habe. Insgesamt hielt sich der Rechenaufwand aber genau auf dem Niveau was ich von einer IAEW Klausur erwarte. Meistens ist es so, ...
- Mi 21. Mär 2012, 13:17
- Forum: Studium Allgemein
- Thema: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9869
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Ne blöde Antwort
, warum erstellt die Knalltüte FÜNF mal das selbe Thema? Wir können das ganze sogar an FÜNF stellen diskutieren. Das nenne ich mal Diskussionstsunami.

- Di 20. Mär 2012, 21:57
- Forum: Studium Allgemein
- Thema: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9869
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Wie bereits schon geschrieben. Komponenten und Anlagen sowie Leistungselektronische Bauelemente sind sehr zu empfehlen. Vor allem KoAn hat eine sehr gute Übungen und ein verständliches Skript. Man kann beide mit sehr geringem Aufwand (gut) bestehen.
- Di 20. Mär 2012, 21:54
- Forum: Off-Topic / Laberforum
- Thema: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
- Antworten: 11
- Zugriffe: 17276
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Ich kann dir Komponenten und Anlagen oder Leistungselektronische Bauelemente empfehlen. Beides sind reine Lernfächer die man mit einer Woche lernen gut bestehen kann.
- Di 20. Mär 2012, 17:44
- Forum: Schaltungstechnik I
- Thema: Klausur WS11/12
- Antworten: 7
- Zugriffe: 10923
Re: Klausur WS11/12
Schon wieder eine schlecht ausgefallene Klausur. Das scheint wohl zur Regel zu werden. Ich fand meine schon nicht einfach, aber die war noch machbar. Wenn allerdings der Großteil nicht erscheint läuft etwas gewaltig schief und zwar auf der Seite des Institutes. Man kann sich die Quote natürlich schö...
- Mo 5. Mär 2012, 21:08
- Forum: Systemtheorie I
- Thema: Katastrophale Klausur WS11/12
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13369
Re: Katastrophale Klausur WS11/12
Das hört sich richtig beschissen an. Ich habe das Fach zwar vor 1,5 Jahren bestanden aber mich interessiert wirklich wie das ganze weiter geht. Wäre top wenn ihr hier kurz schreiben könntet wie das ganze ausgeht.
33 Seiten...
33 Seiten...

- Mi 25. Jan 2012, 17:50
- Forum: GET I
- Thema: Schwierigkeitsgrad Klausur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11921
Re: Schwierigkeitsgrad Klausur
Ob du im ersten, zweiten oder dritten Versuch einen Termin wahrnimmst hat keinen Einfluss auf den Schwierigkeitsgrad der Klausur. Das sind zwei voneinander unabhängige Systeme.Sebas Santos hat geschrieben:übrigens, ich schreibe im 3. versuch...
- Di 24. Jan 2012, 16:03
- Forum: GET I
- Thema: Schwierigkeitsgrad Klausur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 11921
Re: Schwierigkeitsgrad Klausur
Der Schwierigkeitsgrad ist identisch. Ich würde allerdings nichts aufschieben und direkt den ersten Termin wahrnehmen. Vor allem ersparst du dir den Stress die Abmeldung zu verpassen und musst dann nicht wieder zum Fristenbriefkasten laufen.
- Mo 24. Okt 2011, 14:35
- Forum: Studium Allgemein
- Thema: Sync-my-L²P *NEU*
- Antworten: 22
- Zugriffe: 62886
Re: Sync-my-L²P *NEU*
Dickes Dankeschön für die Mac Version.