Die Suche ergab 5 Treffer
- So 19. Feb 2012, 18:22
- Forum: Elektromagnetische Felder I
- Thema: GÜ A7 a) und b)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6382
GÜ A7 a) und b)
Hallöchen. Bei A7 a) geben haben wir : V(x,y)= c/(4*pi) *(lnx(....)-ln(...)) und sagen, das c noch zu bestimmen ist. in b) wird nun einfach ein V = Z*Io /(2*pi) *(ln(Wurzel) ) angegeben. Woher kommt das? Ich hab 4 verschiedene Mitschriften der GÜ, in keiner steht das drin. Ich vermute, dass es über ...
- Do 16. Feb 2012, 21:28
- Forum: Elektromagnetische Felder I
- Thema: Änderung zum letzten Jahr
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9097
Besselfunktion
Hi
Wir waren gestern in der Sprechstunde. Die Besselfunktionen kommen definitiv nicht dran.
Grüße
Wir waren gestern in der Sprechstunde. Die Besselfunktionen kommen definitiv nicht dran.
Grüße
- Fr 1. Apr 2011, 10:01
- Forum: GET III
- Thema: Noten sind da!
- Antworten: 45
- Zugriffe: 39770
Durchfallquote
Also, wenn man sich die Statistik auf uni ist hirnlos anguckt, dann ahben ca 37% nicht bestanden. Das ist doch mal ne hammer gute quote für et3...

- Di 15. Mär 2011, 12:32
- Forum: GET III
- Thema: Klausur F07 T2 Aufgabe 4e)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2576
Klausur F07 T2 Aufgabe 4e)
Hallo In Aufgabe 4e) soll ich die neue Kraft F1(t) berechnen. Vorher war dF1= i1 * (ds1xB) und anschließen wurde dphi durch 2pi ersetzt. Warum muss ich jetzt in e) anstatt i1 nur den Induzierten Strom i1(t) nehmen? Was ist mit meinem Konstanten Strom i1? Müsste das nciht insgesamt eigentlich i'= i1+...
- Sa 31. Jul 2010, 11:26
- Forum: HöMa III
- Thema: Gebietsintegrale - Wann Grenzen vertauschen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3128
Gebietsintegrale - Wann Grenzen vertauschen?
Hallo Ich habe bei B14 das Probem, dass ich erst nach y aufleiten will und dann nach x ,also 0<x<1 und x^2<y<Wurzel(x) als Grenzen habe. Die ML macht erst x und dann y. Da kommt aber nicht das gleiche Ergebnis raus. In meinen Unterlagen finde ich keine konkrete Aussage, wann ich die Grenzen vertausc...