Die Suche ergab 27 Treffer
- Di 15. Mär 2011, 10:07
- Forum: GET III
- Thema: Klausuraufgabe 5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3873
Re: Klausuraufgabe 5
Ne es gab 5 Aufgaben.
- So 13. Mär 2011, 18:57
- Forum: GET III
- Thema: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15186
- So 13. Mär 2011, 15:02
- Forum: GET III
- Thema: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15186
Re: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
Es wurde nur nach dem E-Feld auf der x-Achse gefragt im Bereich 0<x<R. Das ist ja genau der Bereich in der Hohlkugel. Wenn das E-Feld in der Kugel nicht 0 ist, ist es später auch sehr schwer das Potential auszurechnen.
- So 13. Mär 2011, 12:10
- Forum: GET III
- Thema: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15186
Re: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
Ist das E-feld nicht innerhalb der kleinen Luftkugel 0, weil sich die Feldlinien aufheben?
- Sa 12. Mär 2011, 13:23
- Forum: GET III
- Thema: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15186
Re: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
Wisst ihr denn noch, wie ich in Aufgabe 2 den Lufteinschluss behandeln muss. Ich habe ja zunächst das E-Feld für die große und für die kleine Kugel betrachtet. Ich weiß nicht genau wie ich das E-feld in der Kugel mit Lufteinschluss aufstellen soll. Aber wäre das nicht theoretisch 0, weil ich das Fel...
- Fr 11. Mär 2011, 08:36
- Forum: GET III
- Thema: Klausur 13.02.2006
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5052
Re: Klausur 13.02.2006
Ja danke...ich hatte irgendwie n Denkfehler.
- Do 10. Mär 2011, 16:38
- Forum: GET III
- Thema: Klausur 13.02.2006
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5052
Re: Klausur 13.02.2006
Danke für die Mühe. Hat mir schon ein bisschen geholfen. Aber dadurch, dass JA nur theta-Komponente hat fließt der Flächenstrom ja nur auf diesem Halbkreis nach unten und nicht mehrdimensional, weil ich ja keine phi-Komponente habe. Ich versteh nicht warum ich keine Phi-Komponente habe.
- Do 10. Mär 2011, 14:18
- Forum: GET III
- Thema: Klausur 13.02.2006
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5052
Klausur 13.02.2006
Hi,
ich habe eine Frage zu Aufgabe 2 b). Woher weiß ich, dass der Flächenstrom in e-theta-Richtung fließt?
ich habe eine Frage zu Aufgabe 2 b). Woher weiß ich, dass der Flächenstrom in e-theta-Richtung fließt?
- Do 10. Mär 2011, 11:25
- Forum: GET III
- Thema: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15186
Re: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
Dankeschön schon mal.
Gibt es hier einen der den Midterm nochmal gerechnet hat?
Gibt es hier einen der den Midterm nochmal gerechnet hat?
- Mi 9. Mär 2011, 13:58
- Forum: GET III
- Thema: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
- Antworten: 18
- Zugriffe: 15186
Re: Kraft zwischen zwei Linienladungen ql und -ql
Im Midterm war doch die eine Aufgabe, wo man die Kraft F´(Kraft pro länge) zwischen zwei Linienladungen -ql und ql im Abstand 2a bestimmen soll. Ich weiß aber nicht genau was da rauskommen soll.