Hallo zusammen,
ich hab mal zusammengefasst was bei mir heute so in der Prüfung dran kam.
Viel Erfolg allen die noch haben!
Die Suche ergab 5 Treffer
- Di 17. Jul 2012, 13:33
- Forum: Energietechnik
- Thema: [HT1] Prüfung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17054
- So 18. Mär 2012, 18:03
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H11 A3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12259
Re: H11 A3
hast recht, bin auch auf 1/3 gekommen. Wie du rechnerisch drauf kommst kannst du eigentlich ganz gut an der KGÜ7 nachvollziehen, ist genau das gleiche nur mit 3 statt 4 Zweigen. Lösung zu der KGÜ hat hier auch jemand hochgeladen, musst du mal nach dem KGÜ7 Thread suchen.
- So 18. Mär 2012, 17:26
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H11 A3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12259
Re: H11 A3
meiner Meinung nach müsste |S11|²+|S12|²+|S12|²+|S12|²=1 sein. S11 ist eh null. also bleibt 3*|S12|²=1
und dann ist S12=sqrt(1/3)
und dann ist S12=sqrt(1/3)
- So 18. Mär 2012, 16:21
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H11 A3
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12259
Re: H11 A3
genau an der Aufgabe hänge ich grade auch!
für S12 habe ich sqrt(1/3) und für a3/b4 hab ich auch e^(j2bl)
Hat jemand schon die 1. Aufgabe von der Klausur gerechnet? da hänge ich bei der 1.2.5 fest...
für S12 habe ich sqrt(1/3) und für a3/b4 hab ich auch e^(j2bl)
Hat jemand schon die 1. Aufgabe von der Klausur gerechnet? da hänge ich bei der 1.2.5 fest...
- Sa 10. Mär 2012, 18:52
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H06 Aufgabe 4
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5107
H06 Aufgabe 4
Hi ich habe ein Problem mit der Aufgabe 4.2.7 aus der Herbst 2006 Klausur. Ich verstehe nicht wie man die Spannung Ue(f1) berechnen soll. Bzw. ich verstehe nicht wie die das in der Rechenübung gemacht haben und wiso das 2,5 Volt sein sollen. Die Berechnung von U' verstehe ich noch, aber wiso man dan...