Die Suche ergab 71 Treffer

von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 15:17
Forum: Schaltungstechnik I
Thema: Rechenübung 8 (Zusatzaufgabe)
Antworten: 2
Zugriffe: 2579

Re: Rechenübung 8 (Zusatzaufgabe)

Das kann man sich aussuchen.
von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 14:56
Forum: Schaltungstechnik I
Thema: Rechenübung 4 (Zusatzaufgabe)
Antworten: 4
Zugriffe: 6396

Re: Rechenübung 4 (Zusatzaufgabe)

Weil der nicht zum Stromspiegel gehört, sondern die externe Last darstellt.
von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 12:12
Forum: Schaltungstechnik II
Thema: 15,8 Rechenuebung
Antworten: 10
Zugriffe: 11216

Re: 15,8 Rechenuebung

Es ist doch hier haarklein vorgerechnet worden! Wer soll denn jetzt noch wozu ne Lösung hochladen? Eine offizielle Lösung gibt es nicht, da die Aufgabe nicht vorgerechnet wurde, 8 ist aber richtig!
von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 12:06
Forum: Schaltungstechnik I
Thema: Dyn. KSE BJT
Antworten: 1
Zugriffe: 2119

Re: Dyn. KSE BJT

Ja. Das MOSFET-KSESB ist auch nicht falsch, nur Cds ist nicht eingezeichnet. Es gibt aber viele unterschiedliche Modelle, und nicht alle sehen alle Elemente vor. Wenn in der Klausur das dynamische KSESB verlangt wird, wird dabeistehen, was berücksichtigt werden muss.
von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 08:13
Forum: Schaltungstechnik II
Thema: Aufgabe 12.10
Antworten: 2
Zugriffe: 4943

Re: Aufgabe 12.10

wurde vorgerechnet.
von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 08:12
Forum: Schaltungstechnik II
Thema: Rechnenuebung 14 PLL Relais!!?
Antworten: 4
Zugriffe: 5967

Re: Rechnenuebung 14 PLL Relais!!?

Die Zeitverschiebung ist nur qualitativ eingezeichnet.

Sowohl am Eingang und am Ausgang kommt ein UKW Signal 87,5 MHz<f0<108 MHz infrage, mit 100 kHz Kanalraster.
von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 08:10
Forum: Schaltungstechnik II
Thema: PMOS
Antworten: 1
Zugriffe: 4717

Re: PMOS

Das ist so schwer zu beantworten, denn es kommt darauf an, ob die Größen positiv oder negativ definiert sind. Grundsätzlich gilt: I_d ist negativ, ebenso U_GS. Wenn jetzt U_th,p positiv angegeben ist, stimmt die erste Zeile, andersrum nicht. Die zweite Gleichung stimmt so in jedem Fall nicht, denn I...
von JMUELLER
Do 10. Mär 2011, 08:02
Forum: Schaltungstechnik II
Thema: A4.4
Antworten: 5
Zugriffe: 5191

Re: A4.4

Bei Spannungen gilt 20 log (U). Bei Leistungen (U^2) gilt dasselbe: 20 log (U) = 10 * 2 log(U) = 10 log(U^2)
von JMUELLER
Mi 9. Mär 2011, 12:54
Forum: Schaltungstechnik II
Thema: Rechenübung 8 11.3
Antworten: 8
Zugriffe: 5908

Re: Rechenübung 8 11.3

Kommen Sie doch bitte in die Sprechstunde heute zwischen 14 und 16 Uhr. Dann ist das einfacher zu erklären. Irgendwo anders hier im Forum war das Problem auch schon diskutiert worden, wenn ich nicht irre.
von JMUELLER
Mi 9. Mär 2011, 12:40
Forum: Schaltungstechnik II
Thema: Rechenübung 8 11.3
Antworten: 8
Zugriffe: 5908

Re: Rechenübung 8 11.3

Aus dem durch den Spannungsteiler fließenden Strom und dem, der deswegen durch den Passtransistor fließt.

Zur erweiterten Suche