Die Suche ergab 72 Treffer
- Mi 3. Jul 2013, 22:49
- Forum: Energietechnik
- Thema: [HT1] Skript TU Darmstadt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9927
Re: [HT1] Skript TU Darmstadt
Du hast Post.
- So 26. Mai 2013, 15:57
- Forum: Wahlfächer, Zusatzqualifikationen
- Thema: Praxissemester
- Antworten: 60
- Zugriffe: 88099
Re: Praxissemester
Ich hatte so ein Muster von der Frau vom Praktikantenamt bekommen. Das sollte dann direkt nach dem Deckblatt auf einer Seite im Bericht sein. Bestätigung über die Korrektheit des Praktikumsberichtes Hiermit bestätige ich, (Name Betreuer), dass dieser Bericht über die Arbeit und die tägliche Auflistu...
- So 3. Mär 2013, 15:07
- Forum: Energietechnik
- Thema: [HT1] Prüfung
- Antworten: 15
- Zugriffe: 17042
Re: [HT1] Prüfung
SF6 sollte als GasAlexander88 hat geschrieben: SF6 hat die relative Dielektrizitätszahl von 2
Damit ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit:
- Di 11. Sep 2012, 19:36
- Forum: Energietechnik
- Thema: [BST] Batteriespeichersystemtechnik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9290
Re: [BST] Batteriespeichersystemtechnik
In der Fachschaft gibt es noch ein paar mehr, glaub ich. Zumindest hatte ich mehrere, die aber schon weitergegeben.
- Mo 10. Sep 2012, 20:14
- Forum: Energietechnik
- Thema: [BST] Batteriespeichersystemtechnik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9290
Re: [BST] Batteriespeichersystemtechnik
Hi, ich fand, dass sich die Vorlesung sehr mit Energiespeichertechnologien überschnitten hat, falls du die schon gehört hast. In ein paar Sachen gehts noch mehr ins Detail, zum Beispiel mit der Butler-Volmer-Gleichung . Ist aber alles sehr gut machbar und man braucht auch keine großen Vorkenntnisse ...
- Mo 10. Sep 2012, 18:52
- Forum: Energietechnik
- Thema: [WEA] Aufbau und Netzbetrieb von Windenergieanlagen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10775
Re: [WEA] Aufbau und Netzbetrieb von Windenergieanlagen
Ja, auf jeden Fall zu empfehlen, sehr gute Noten mit recht wenig Aufwand und dazu noch sehr interessant.
- Mi 5. Sep 2012, 22:45
- Forum: EMF II (EE)
- Thema: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13532
Re: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
Jo, bei mir war es auch vorgezogen =) um mich endlich in den Master umschreiben zu können.
- Di 4. Sep 2012, 21:02
- Forum: EMF II (EE)
- Thema: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
- Antworten: 4
- Zugriffe: 13532
Re: mündliche Prüfung beim Prof. Jungemann
Hallo, ich hatte auch die mündliche Ergänzungsprüfung vor einem Jahr beim Jungemann. Ich hab mich anhand der alten Prüfungsprotokolle und mit den Vorlesungsfolien vorbereitet. Ich selbst war nicht ein einziges Mal bei ihm in der Vorlesung und hab ihn dann in der Prüfung das erste Mal gesehn ;-) Es i...
- Sa 1. Sep 2012, 10:17
- Forum: Energietechnik
- Thema: [SSNA]Protokolle von Schutzmaßnahmen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3956
Re: [SSNA]Protokolle von Schutzmaßnahmen
Die ist immer noch beim Thies, oder? Ich habe zwar kein Protokoll und die Prüfung ist bei mir jetzt auch schon über ein Jahr her, aber war eigentlich recht einfach. Wenn man die Folien einmal gründlich durchgearbeitet hat, waren die Fragen eigentlich kein Problem (Wie funktioniert FI-Schutzschalter,...
- Sa 21. Apr 2012, 16:53
- Forum: Energietechnik
- Thema: [MWA] Magnetische Werkstoffe 1. Termin
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2780
[MWA] Magnetische Werkstoffe 1. Termin
Hi,
war irgendjemand beim ersten Vorlesungstermin und kann mir grob sagen, worum es ging? Vielleicht hat jemand sogar mitgeschrieben? Ich war leider aus privaten Gründen verhindert.
Gruß,
Henning
war irgendjemand beim ersten Vorlesungstermin und kann mir grob sagen, worum es ging? Vielleicht hat jemand sogar mitgeschrieben? Ich war leider aus privaten Gründen verhindert.
Gruß,
Henning