Die Suche ergab 4 Treffer

von NRG
Mi 16. Feb 2011, 22:11
Forum: GET I
Thema: Klausur WS 10/11 1. Termin
Antworten: 15
Zugriffe: 14739

Re: Klausur WS 10/11 1. Termin

also ich hab auch wirkungsgrad 0,25 raus die Stromquelle hab ich auch als verbraucher gesehen, da bin ich mir auch sehr sicher, denn der spannungsabfall den man schnell an der parallelgeschalteten spannungsquelle ablesen kann zeigt in die gleiche richtung wie der strom. spannungsquelle war meine ich...
von NRG
Di 15. Feb 2011, 14:45
Forum: GET I
Thema: Klausur WS 10/11 1. Termin
Antworten: 15
Zugriffe: 14739

Re: Klausur WS 10/11 1. Termin

aso dann warns 5,8V...aber der lösungsansatz stimmte ja^^ vlt. schaff ich es dann doch so gerade mit 45 punkten, wenn dann die 2.1 und 2.2 jeweils 4 punkte bringen =)
von NRG
Di 15. Feb 2011, 13:06
Forum: GET I
Thema: Klausur WS 10/11 1. Termin
Antworten: 15
Zugriffe: 14739

Re: Klausur WS 10/11 1. Termin

an prlmax kam man indem man die spannung über rl berechnet hat, mit hilfe der masche von ganz oben über T1 und T2 oder? also: -Ub+0,2V+0,6v+Url=0 und Ub war glaub ich 10,8V und somit Url=10V dadurch Irl=Url/Rl und Prlmax=Url*Irl weil das ergebnis was ich raus hatte hab ich jetz grad nich mehr im kop...
von NRG
Di 15. Feb 2011, 12:49
Forum: GET I
Thema: Klausur WS 10/11 1. Termin
Antworten: 15
Zugriffe: 14739

Re: Klausur WS 10/11 1. Termin

Wahrscheinlich durchgefallen, wenn bestanden dann ganz knapp... Weiß jemand noch wie viele Punkte die 1te und die 2te Teilaufgabe von den Transistoren gab? Und wie viele Punkte man die letzten Jahre in GET I brauchte um zu bestehen, meist muss man ja etwas weniger als 45 Punkte haben um zu bestehen?...

Zur erweiterten Suche