Hallo Flo,
Danke für deine Antwort. Also die Prüfung findet regulär im SoSe statt (gemb2). Im WiSe findet die Wiederholungsprüfung fast immer Ende März und manchmal Anfang April, wie diesmal, statt. Die Ergebnisse werden am 25.04.2016 bekannt gegeben.
Grüße,
Die Suche ergab 146 Treffer
- Fr 6. Nov 2015, 11:52
- Forum: Studium Allgemein
- Thema: Umschreiben in den Master
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9299
- Do 5. Nov 2015, 19:26
- Forum: Studium Allgemein
- Thema: Umschreiben in den Master
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9299
Umschreiben in den Master
Hallo Leute, Sorry dass ich hier meine Frage poste, aber es geht in die gleiche Richtung. Ich würde mich gerne nächstes Sommersemester im Master umschreiben lassen. Das Problem ist halt, dass meine Letzte Prüfung am 05.04.2016 stattfinden wird. Ist das ein Problem und kann ich was dagegen machen. Gr...
- Fr 19. Jun 2015, 10:07
- Forum: Energietechnik
- Thema: [PEP-BAT] Prüfung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5050
[PEP-BAT] Prüfung
Hallo Leute,
hat jemand vielleicht schon das Fach "industrieller Produktentwicklungsprozess am Beispiel von Batteriesystemen für Hybrid- und Elektrofahrzeugen" belegt und könnte mir ein kleines Feedback zu der Prüfung geben.Gibt es auch schon Protokolle dazu in der Fachschaft?
viele Grüße,
hat jemand vielleicht schon das Fach "industrieller Produktentwicklungsprozess am Beispiel von Batteriesystemen für Hybrid- und Elektrofahrzeugen" belegt und könnte mir ein kleines Feedback zu der Prüfung geben.Gibt es auch schon Protokolle dazu in der Fachschaft?
viele Grüße,
- Do 28. Mai 2015, 16:23
- Forum: Anregungen, Fragen und Kritik
- Thema: Vergleich zum Maschboard
- Antworten: 6
- Zugriffe: 30877
Re: Vergleich zum Maschboard
Seit ungefähr 3 Jahren ist hier fast überhaupt nix mehr los. Auch in den ET-Gruppen in Facebook wird nicht mehr so heftig über manche Fächer wie früher diskutiert. Das liegt auch wahrscheinlich daran, dass das Studium inzwischen leichter geworden und dass die Bestehensgrenzen sehr hoch liegen.
- Di 10. Feb 2015, 11:46
- Forum: Systemtheorie II
- Thema: Klausur WS14/15
- Antworten: 1
- Zugriffe: 33917
Klausur WS14/15
Hi Zusammen, ich habe heute die Klausur nicht mitschreiben, von daher würde ich gerne wissen, ob jemand vielleicht mir ein kleines Feedback zur Klausur von heute geben könnte: Wie die Klausur Strukturiert war im vergleich zu den alten Klausuren ( SS14 und die anderen) und ob die Strukture drastisch ...
- Sa 15. Nov 2014, 19:25
- Forum: GEMB II
- Thema: GEMB 2 - Skripte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5670
GEMB 2 - Skripte
Hallo Leute,
falls jemand von euch die GEMB2-Skripte in elektronischer Version besitzt, könnt ihr mir bitte per PN kontaktieren. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
falls jemand von euch die GEMB2-Skripte in elektronischer Version besitzt, könnt ihr mir bitte per PN kontaktieren. Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße,
- Do 6. Nov 2014, 04:40
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H11 Augabe2 Unterpunkt 2.2.6
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5852
H11 Augabe2 Unterpunkt 2.2.6
Hallo Leute, ich muss noch dieses Semester EMF2 schreiben. Letztes Semester habe ich versucht diese Aufgabe zu lösen, die eigentlich sehr ähnlich ist wie KGÜ8, nur Unterpunkt 2.2.6 ist Unterschiedlich. Könnte mir jemand erklären, wie dieser Unterpunkt gelöst wird? Ich komme nicht auf die 43,2 mW. Wa...
- Fr 17. Okt 2014, 19:06
- Forum: Studium Allgemein
- Thema: Bachelor IK: Bestes Wahpflichtfach
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9929
Re: Bachelor IK: Bestes Wahpflichtfach
Also es hängt davon ab, wie du ST1 fandest, also KomNetze würde ich auf jeden Fall belegen, TI 1 und KomTech überschneiden sich in viele Themen ist aber mehr mathematisch gerichtet.
- Mi 15. Okt 2014, 18:43
- Forum: Studium Allgemein
- Thema: Wahlfach 6. Semester
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4465
Wahlfach 6. Semester
Hallo, ich müsste noch 1 Wahlfach aus dem 6. Semester schreiben. Ich würde gerne wissen, ob es möglich ist mehrere Fächer gleichzeitig zu belegen, z.B. Ich muss noch Sensoren schreiben, aber ich melde mich auch noch per Campus für Einführung in die Medizintechnik. Was passiert dann, wenn ich Medizin...
- Mi 15. Okt 2014, 16:24
- Forum: GET III
- Thema: Prüfungsstrategie ET3
- Antworten: 10
- Zugriffe: 22290
Re: Prüfungsstrategie ET3
also ET3, GEMB1 und HöMa3 sind die schwierigsten Fächer. Es hängt auch ein bisschen von dir ab, welches von den 3 du am schwierigsten findest . Also ich persönlich fand GEMB1 schwieriger als HöMa3.