Die Suche ergab 47 Treffer

von el-presidente
Mi 20. Jul 2011, 11:19
Forum: Info II
Thema: rechtsshift
Antworten: 2
Zugriffe: 5597

Re: rechtsshift

doch das passt schon, ein Linksshift entspricht der Multiplikation mit 2, was genau die Addition mit sich selbst ist. Wird auch so in der Klausur gefordert, da unsere ALU nicht shiften, sondern nur addieren kann ;) Für den rechtsshift gibts sowas allerdings nicht, da brauchst du einen extra Befehl f...
von el-presidente
Do 14. Jul 2011, 18:24
Forum: Info II
Thema: GÜ 4.4 Venn-Diagramm
Antworten: 1
Zugriffe: 5009

Re: GÜ 4.4 Venn-Diagramm

doch, ist das gleiche, auch wenn mans vielleicht nicht direkt sieht. Siehe auch Reduktionsgesetze S.49 im Skript. ac + not(a)b + bc = ac + not(a)b man kann den Teil bc weglassen, da für b=c=1 auch schon einer der anderen beiden Terme (ac + not(a)b) wahr ist. (entweder a=1 oder not(a) = 1) Bei Anwend...
von el-presidente
Mi 13. Jul 2011, 18:17
Forum: Info II
Thema: [Suche] KG - Mitschriften
Antworten: 3
Zugriffe: 6073

Re: [Suche] KG - Mitschriften

nope das sind die Lösungen der Selbstübungsaufgaben die immer mit auf den Zetteln der Globalübung waren ;)

brauchst du was bestimmtes? ich hab so ca. die Hälfte der Übungen abgegeben und korrigieren lassen...
von el-presidente
Do 30. Jun 2011, 13:45
Forum: GET II
Thema: Batterien Klausurrelevant?
Antworten: 3
Zugriffe: 5296

Re: Batterien Klausurrelevant?

okay.. falsch gedacht... Klausurrelevant aus der Vorlesung von Professor Sauer ist der in der Vorlesung behandelte Stoff. Dazu zählen - die "Szenarien einer weitgehend CO2-freien Energieversorgung und Individualmobilität" - und "Nichtlineare Bauelemente und Systeme" bis einschließlich Folie 12 (Vers...
von el-presidente
Di 28. Jun 2011, 18:55
Forum: GET II
Thema: Batterien Klausurrelevant?
Antworten: 3
Zugriffe: 5296

Re: Batterien Klausurrelevant?

war meiner Meinung nach recht interessant was der Herr Prof. Sauer da heute erzählt hat, vor allem für Leute die in Richtung Energietechnik gehen wollen... Klausurrelevant wohl kaum, zumal für die Batterien am Ende gar nicht mehr viel Zeit war - er ist nur bis Seite 6/21 im entsprechenden Skript gek...
von el-presidente
Mi 22. Jun 2011, 11:16
Forum: GET II
Thema: Probeklausur ET 2
Antworten: 13
Zugriffe: 13078

Re: Probeklausur ET 2

die Ergebnisse hängen ja jetzt am Institut aus..Ich bin mal hingefahren und hab abfotografiert...
von el-presidente
Mi 8. Jun 2011, 22:49
Forum: GET II
Thema: Formelsammlung
Antworten: 6
Zugriffe: 9962

Re: Formelsammlung

definitiv zweiseitig.. wurde glaub ich am anfang auch so angekündigt und steht auch so in der Ankündigung um L2P Erlaubte Hilfsmittel: o Eine selbst erstellte, handgeschriebene Formelsammlung im Umfang von einem doppelseitig beschriebenen DIN-A4-Blatt. Die Formelsammlung wird am Ende der Klausur ein...
von el-presidente
So 17. Apr 2011, 23:50
Forum: Physik II
Thema: Physik II Übung vom 15.04.2011
Antworten: 5
Zugriffe: 7448

Re: Physik II Übung vom 15.04.2011

weil sowohl die innere als auch die äußere Oberfläche der Seifenblase vergrößert wird.
Da die Blase nur sehr dünn ist und sich äußere und innere Oberfläche kaum unterscheiden nimmt man die Fläche einfach doppelt.
von el-presidente
Sa 16. Apr 2011, 12:53
Forum: Physik II
Thema: Physik II Übung vom 15.04.2011
Antworten: 5
Zugriffe: 7448

Re: Physik II Übung vom 15.04.2011

schönes Ding!
vielleicht kommen ja auch noch schwerere Aufgaben, die ersten waren ja noch nich sehr anspruchsvoll.. :D
von el-presidente
Do 7. Apr 2011, 19:56
Forum: HöMa II
Thema: GGÜ Termine?
Antworten: 10
Zugriffe: 12515

Re: GGÜ Termine?

zu beachten ist, dass der Termin am Mi 13:45 im Fo4 eigentlich gar keiner ist. Das ist nur ein Ausweichtermin, übersieht man allerdings leicht und sitzt dann im Hörsaal und wundert sich warum keiner kommt.... :P

Zur erweiterten Suche