Genau. Der Hinweis, der einem das verraten hätte, steckt in der Aufgabenstellung als "s_T(t) habe die Grenzfrequenz von..." -.-
Die Klausur fand ich insgesamt kacke, ich hoffe, ich bin nicht der einzige .
Ich hab den Eindruck, eine zusätzliche Bedingung in Entropie oder Transinformation kann man auch einfach immer bei der Rechnung "mitschleppen". Also z.B. Kettenregel: H(X,Y,Z) = H(X) + H(Y|X) + H(Z|Y,X) gilt auch wenn wir jetzt noch ein N dazu nehmen H(X,Y,Z|N) = H(X|N) + H(Y|X,N) + H(Z|Y,X,N) .... ...
Würden mich auch interessieren. Hat schon jemand Lösungen bekommen? Die Lösung der SISO-Vektor-Optimierungsaufgabe ist übrigens teilweise in der Übung vom letzten Jahr drin: http://www.ti.rwth-aachen.de/teaching/ti/data/save_dir/ss10/loesung10.pdf Da diese ganzen Vektornormen dieses Jahr meines Wiss...
Für H( Y | (Z,X) ) würde ich sagen. Ist das nicht quasi die Menge an News, die man durch Y erfährt, wenn man Z und X schon kennt? Wie in der Kettenregel für Entropien: H(X,Y,Z) = H(X) + H(Y|X) + H(Z|Y,X) sprich: Wenn ich X, Y und Z kenne weiß ich genau so viel wie wenn ich erst mal nur X kenne, dann...
Ich komm auch über eine Idee erst mal nicht heraus. Bisschen spekulatives umformen gibt: I(X,Y|Z) = H(X) - H( X | (Y|Z) ) !(soll) >= H(X) - H(X|Y) = I(X,Y) => (da Entropien etc. immer positiv) H(X | (Y|Z) ) !(soll) <= H(X|Y) Wenn man das schon mal irgendwie beweisen könnte? Logisch wäre es ja, dass ...
Ich finds eigentlich ganz interessant, denn irgendwie macht es plötzlich klarer, was der Unterschied zwischen den beiden Dekodierungen sein soll. Zumindest kann ich mir das jetzt denk ich leichter merken .
Wäre ich aber von selbst auch nicht drauf gekommen!
ja, es würde sich rauskürzen aber deine 9/11 und 54/11 (?) würde nicht mehr stimmen oder? und wie bist du überhaupt auf die gekommen? Die ganzen Brüche würden nicht mehr stimmen, da war ja der (falsche) Wert von P(Y=000) enthalten. Letzten Endes kamen die Werte irgendwo aus meiner ML-Tabelle, die e...
für mich hört sich das so an als solle es nur dann die Ausgabe 000 geben, wenn 000 eingeben wurde, d.h. es darf keine andere ausgabe z.b. 001, 010, 011, 100 usw auf 000 "gemappt" werden... Ich habe "eindeutig" so verstanden, dass ohne Mehrdeutigkeit y=000 auf x=000 gemappt werden soll. Das heißt, d...
Hallo! Habe eben die Zusatzübung vom letzten Semester gerechnet (http://www.ti.rwth-aachen.de/teaching/ti/uebungen_ti2_ss10/zusatzuebung.pdf) und frage mich natürlich jetzt, ob die Ergebnisse wohl stimmen könnten. ;) Wäre cool wenn jemand anders, der diese Übung auch gemacht hat oder noch macht, hie...