Gude Schängel, Koblenzer?
Laut campus beginnen sie diese Woche; finde ich zwar seltsam, da sie normalerweise in der 2. Woche beginnen, aber 100%ig sagen kann ich's dir nit, war noch in keiner!
Hi... Ich habe mir die Protokolle der mündlichen Prüfungen zu HöMa I aus der Fachschaft besorgt. Hauptsächlich sind die von Prof. Bemelmans, aber es ist auch eins von Prof. Stens dabei. Was ich bisher gelesen hab ist, dass die Prüfung auf jeden Fall fair, ruhig und teilweise lustig ablaufen soll. A...
Sooo...mich hat's erwischt. Unfassbar dämlich angestellt, aber das ändert jetzt auch nichts mehr... Vlt. kann mir jemand ein paar nützliche Tips geben zur mündlichen Prüfung in HöMa1? Wäre für jede Kleinigkeit dankbar. Aufgaben lernen? Skript lernen? Direkt aufgeben? Wie ist die mündliche einzuschät...
Danke, das wünsche ich auch! ;) Hätte noch eine letzte Frage, vlt. erbarmt sich nochmal jemand: A.7) Für welche µ e R ist das LGS eindeutig / mehrdeutig / nicht lösbar. Was genau ist zu tun? Via Gauss-Verfahren umstellen und nach µ auflösen? Hab beispielsweise x = (2µ - 8) / (µ² -4), was bedeuten wü...
also meiner meinung nach ist die einfachste lösung doch, erstmal im hinblick auch das vergleichskriterium die größere reihe hinzuschreiben: http://fed.matheplanet.com/mprender.php?stringid=7219682&mixmod=mix und dann die größere reihe zur sicherheit mit dem quotientenkriterium überprüfen (kommt gla...
1) Vielen Dank an agentbsik!
2) Wisst ihr welche Mindestpunktzahl man benötigt um sicher zu bestehen? Soweit ich weiß waren es letztes jahr bei M.-P. 22/54 Punkten (etwa 40%). Dieses Jahr sind es nur 50 Punkte, reichen 20?
Hey Leude,
kann mir vlt jemand die 2. Aufgabe aus der Klausur vom 11. März näher bringen?
Es geht um die rekursiv definierte Folge, die Klausur gibts bei uni-ist-hirnlos.