Hoffentlich kriegen das die leute im nächsten Semester nicht zu spüren.
Die Suche ergab 29 Treffer
- Do 2. Aug 2012, 17:13
 - Forum: Schaltungstechnik I
 - Thema: Klausur SS12
 - Antworten: 6
 - Zugriffe: 17005
 
Re: Klausur SS12
endlich. 
   man muss aber sagen, für schaltungstechnik Verhältnisse eine sehr einfache Klausur, was sich ja in der durchfallquote auch widerspiegelt  
  
Hoffentlich kriegen das die leute im nächsten Semester nicht zu spüren.
		Hoffentlich kriegen das die leute im nächsten Semester nicht zu spüren.
- Mo 12. Mär 2012, 09:07
 - Forum: Off-Topic / Laberforum
 - Thema: Ergebnisse F 12 !!
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 10266
 
Re: Ergebnisse F 12 !!
nicht nur du, schreibe am Freitag EVS und möchte vor der Klausur endlich meine note wissen. ich meine, man kann es auch übertreiben mit der korrektur..
ich wette mit euch, dass mein vorgezogener april scherz bis morgen nachmittag auf über 400 aufrufe kommen wird.
der countdown läuft....
		ich wette mit euch, dass mein vorgezogener april scherz bis morgen nachmittag auf über 400 aufrufe kommen wird.
der countdown läuft....
- Mo 12. Mär 2012, 08:47
 - Forum: Off-Topic / Laberforum
 - Thema: Ergebnisse F 12 !!
 - Antworten: 4
 - Zugriffe: 10266
 
Ergebnisse F 12 !!
Juhuuuu, bestanden  
		- Sa 10. Mär 2012, 21:13
 - Forum: Energietechnik
 - Thema: [NBF]Netzbetriebsführung-Klausur
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 15660
 
Re: [NBF]Netzbetriebsführung-Klausur
Super. Danke für den Tipp. 
Eine Frage hätte ich da noch.
Musstest du in der Prüfung Schaltbilder oder überhaupt etwas zeichnen. Und hast du von ihm Frequenzbilder aufgezeigt bekommen, anhand derer er Transferwissen
verlangt hat.
		Eine Frage hätte ich da noch.
Musstest du in der Prüfung Schaltbilder oder überhaupt etwas zeichnen. Und hast du von ihm Frequenzbilder aufgezeigt bekommen, anhand derer er Transferwissen
verlangt hat.
- Sa 10. Mär 2012, 15:52
 - Forum: Energietechnik
 - Thema: [NBF]Netzbetriebsführung-Klausur
 - Antworten: 7
 - Zugriffe: 15660
 
[NBF]Netzbetriebsführung-Klausur
Hi Leute, Ziehe die Veranstaltung Netzbetriebsführung vom IAEW gerade als Masterklausur vor, da ich mich noch im Bachelor befinde. Leider konnte ich die Vorlesung nicht besuchen und lerne momentan anhand der Folien vom L2P. Werde dabei von der Masse der Folien geradezu erdrückt , daher wäre es SUPER...
		- Di 6. Mär 2012, 06:02
 - Forum: Systemtheorie I
 - Thema: Katastrophale Klausur WS11/12
 - Antworten: 13
 - Zugriffe: 19954
 
Re: Katastrophale Klausur WS11/12
Hi Leute, Es tut mir wirklich leid für euch, dass ihr solch eine schwere Klausur erwischt habt. Leider hab ich letztes Semester mit unnötigen Kommentaren das Institut eventuell dazu angestachelt. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Nachdem das Institut offensichtlich zwei völlig unterschiedliche Kl...
		- Di 27. Sep 2011, 13:50
 - Forum: Systemtheorie I
 - Thema: Ergebnisse sind da!
 - Antworten: 10
 - Zugriffe: 13168
 
Re: Ergebnisse sind da!
ja 100.
bin ehrlich gesagt überrascht, dass 45 prozent durchgefallen sind. so schwer war die klausur ja nicht gewesen.
vielleicht war die bewertung etwas strenger
		bin ehrlich gesagt überrascht, dass 45 prozent durchgefallen sind. so schwer war die klausur ja nicht gewesen.
vielleicht war die bewertung etwas strenger
- Sa 27. Aug 2011, 13:08
 - Forum: Systemtheorie II
 - Thema: Ergebnisse der Klausur SS11...
 - Antworten: 15
 - Zugriffe: 18979
 
Re: Ergebnisse der Klausur SS11...
wie dem auch sei, am 7. februar gibts die revanche.
		- Sa 27. Aug 2011, 13:00
 - Forum: Systemtheorie II
 - Thema: Ergebnisse der Klausur SS11...
 - Antworten: 15
 - Zugriffe: 18979
 
Re: Ergebnisse der Klausur SS11...
ich hoffe, jemand vom Institut nimmt das mal zur Kenntnis
		- Sa 27. Aug 2011, 12:55
 - Forum: Systemtheorie II
 - Thema: Ergebnisse der Klausur SS11...
 - Antworten: 15
 - Zugriffe: 18979
 
Re: Ergebnisse der Klausur SS11...
du sprichst meine worte. Ich hab für die letzten beiden themen kalman filter und adaptive systeme fast eine woche gelernt bis ich die richtig verstanden und drauf hatte
und als dank dafür muss ich gefühlte zwanzig mal beobachtbarkeits und steubarkeits matrizen aufstellen.
worin liegt da der sinn?
		und als dank dafür muss ich gefühlte zwanzig mal beobachtbarkeits und steubarkeits matrizen aufstellen.
worin liegt da der sinn?