Die Suche ergab 24 Treffer

von Magneto44
Do 9. Aug 2012, 10:52
Forum: Energietechnik
Thema: [Energiewirtschaft] Prüfung
Antworten: 8
Zugriffe: 8928

Re: [Energiewirtschaft] Prüfung

Ersetzt die Frage mit der Ausgleichsenergie durch eine Frage zur Effiziensregulierung (also welche Ansätze und wer was festlegt) und ihr habt meine Prüfung :)
von Magneto44
Mo 6. Aug 2012, 10:55
Forum: Energietechnik
Thema: [Energiewirtschaft] Prüfung
Antworten: 8
Zugriffe: 8928

Re: [Energiewirtschaft] Prüfung

Kann irgendwer über Prüfungserfahrung aus diesem Semester berichten? Also aus dem SS 2012?
Wäre sehr hilfreich!
von Magneto44
Sa 7. Jul 2012, 12:27
Forum: Energietechnik
Thema: [NGS] Natural Gas Systems - Erfahrungen?
Antworten: 2
Zugriffe: 3855

Re: [NGS] Natural Gas Systems - Erfahrungen?

Nachdem ja nach der letzten Vorlesung ja bereits die ersten Prüfungen gemacht wurden, würde ich gerne wissen ob hier irgendjemand schonmal ein Feed-Back bzgl. den abgefragten Themen etc. geben kann?

Vielen Dank!
von Magneto44
Mi 28. Mär 2012, 18:57
Forum: Energietechnik
Thema: [HT2] Prüfung
Antworten: 18
Zugriffe: 25080

Re: [HT2] Prüfung

Weiß noch jemand wie man aus dem Prüfkreis für LVRT die drei fehlerfälle erzeugt? Also die schaltreihenfolge von cb1 usw?
von Magneto44
Do 23. Feb 2012, 19:08
Forum: Energietechnik
Thema: [FL] Buch
Antworten: 2
Zugriffe: 4609

[FL] Buch

Hallo zusammen,
irgendwer hier der evtl. nicht mehr sein Buch "Freileitungen" vom Kießling etc. braucht?

Gruß Max
von Magneto44
Mi 7. Apr 2010, 17:16
Forum: Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
Thema: Klausurergebnisse
Antworten: 8
Zugriffe: 8122

Re: Klausurergebnisse

@ Uploader: vielen dank für deinen Einsatz.
von Magneto44
Mo 1. Mär 2010, 11:12
Forum: GET III
Thema: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!
Antworten: 112
Zugriffe: 76161

Re: Klausur-Ergebnisse sind raus!!!!!!!!!!

3.3 im 3. Versuch...Gott sei Dank
von Magneto44
Mo 1. Mär 2010, 10:30
Forum: Elektrizitätsversorgungssysteme
Thema: Übung 8
Antworten: 7
Zugriffe: 5957

Re: Übung 8

Oder nee es ist der Generatorstrom natürlich, welcher natürlich der gleiche ist wie der I_GS, oder?
von Magneto44
Mo 1. Mär 2010, 09:57
Forum: Elektrizitätsversorgungssysteme
Thema: Übung 8
Antworten: 7
Zugriffe: 5957

Re: Übung 8

ahh das müsste einfach nur phasenverschobene Spannung von U_G' sein sonst macht ja die Pythagoras-Formel für die Polradspannung keinen Sinn, oder?

MfG
von Magneto44
Mo 1. Mär 2010, 09:53
Forum: Elektrizitätsversorgungssysteme
Thema: Übung 8
Antworten: 7
Zugriffe: 5957

Re: Übung 8

fast alles verstanden...nur warum kann ich mir den strom nochmal so konstruieren dass ein zeiger im winkel von 90 grad auf der seite j*(X_T +X_L)*I auftrifft...oder is dieser neue zeiger kein strom?

MfG

Zur erweiterten Suche