Die Suche ergab 3 Treffer

von skaxx
Do 28. Jan 2010, 18:36
Forum: GET III
Thema: klausur h02
Antworten: 6
Zugriffe: 4747

Re: klausur h02

soweit ich mich errinere, geht es dort doch um das ÄUßERE drehmoment oder? Außen geht das magnetische feld in die andere richtung, deshalb musst du die richtung des B felds umkehren. korrigiert mich, falls ich falsch liege..
von skaxx
Do 31. Dez 2009, 17:27
Forum: GET III
Thema: Aufgabe 1 - Klausur 1 Fruehjahr 2006
Antworten: 7
Zugriffe: 4435

Re: Aufgabe 1 - Klausur 1 Fruehjahr 2006

Das wäre mathematisch nur dann dasselbe wie deine Rechnung, wenn man den Vektor e_rho vor das Integral ziehen dürfte. Da dessen richtung aber variabel ist, darf man den im Gegensatz zu e_x_Vektor,e_y... nicht als konstant ansehen.. So würde ich das auch sehen. Da ich den Trick den man anwenden muss...
von skaxx
Mi 19. Aug 2009, 20:43
Forum: GET II
Thema: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Antworten: 20
Zugriffe: 16404

Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"

Hi, soweit ich das sehe liegt dein Problem darin, dass du U1n als Spannung benutzt. U1n ist doch die Spannung, die auf der linken Seite des Übertragers anliegt. Dann folgt im ESB der Übertrager und erst dann das Netzwerk(das ESB von links nach rechts beschrieben), welches galvanisch getrennt von den...

Zur erweiterten Suche