
Die Suche ergab 14 Treffer
- Sa 3. Sep 2011, 21:44
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H2008 Aufgabe 4?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14149
Re: H2008 Aufgabe 4?
halo, warum bei 4.1.1: S12 = S21 = 0? . kann jemand es erklären? danke im voraus 

- Sa 3. Sep 2011, 10:24
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H08, A6
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7441
Re: H08, A6
Gleich die Frage zu 6.2.1: was ist mit der Formel: f=c/2piR/1,8412? (s.65) Nach meiner Meinung muss man D=2R=3cm setzen und dann ins Formel einsetzen: fc(H11)=c/piD/1,8412=5,86GHz -> fc(H11)>5GHz ! Laut Lösung sollte ich altes R nehmen! Habe ich was falsch verstanden? genau mein Problem, wenn man R...
- Sa 3. Sep 2011, 10:05
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: Hilfsmittel Klausur
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5395
Re: Hilfsmittel Klausur
d.h. Skript und selbstgemachte Formelsammlung sind erlaubt????
- Mo 29. Aug 2011, 22:05
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H10
- Antworten: 27
- Zugriffe: 33767
Re: H10
Mal ne Frage zur Aufgabe1(Leitungsnetzwerk), Unterpunkt 1.2.3 Hier soll man die Längen L1 und L4 bestimmen... L1 soll so gewählt werden, dass f_{2} an R1 unterdrückt wird. Folglich muss L1 für die Frequenz f_{2} seinen Kurzschluss an ihren Eingang transformieren und ist somit eine Lambda/2-Leitung,...
- Mo 29. Aug 2011, 11:37
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H10
- Antworten: 27
- Zugriffe: 33767
Re: H10
3.1.2 "... ergeben sich aufgrund der vorhandenen Symmetrie" ?! AH, ok! Symmetrie bezüglich der Symmetrieebene, nicht Reflexionssymmetrie!! Danke für den Denkanstoss =) Bin noch was unbeholfen bei Streumatrizen, deswegen noch ein Problem: bei 3.2.2 Berechnung von a_2' und a_3' auf a_2'=a_3' = S_{22'...
- Mo 29. Aug 2011, 10:30
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: H08, A6
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7441
Re: H08, A6
bei 6.3.2, ich hab mit ZF = ZF0 = 120.pi Ohm gerechnet und hab Pmax = 18,0446 kW bekommen bei 6.3.3, ich hab Pmax = 9.3 kW bekommen hat jemand die gleiche Erbegnisse? und bei 6.2.1 hab eine Frage, also hier berechnet man die grenzfrequenz von H11(Rundhohleiter), einfach die formel Fc(H11) = (C0 . 0,...
- Mo 22. Aug 2011, 13:02
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: Feldlinienbilder
- Antworten: 11
- Zugriffe: 9775
Re: Feldlinienbilder
Feldbild von HE11 ist ähnlich wie H11-Grundmode bei Rundhohlleiter (S.52 Skript)
im L2P unter Lernmaterial gibt es auch ein PDF-file "Feldlinien_HE11_H11.pdf"

im L2P unter Lernmaterial gibt es auch ein PDF-file "Feldlinien_HE11_H11.pdf"

- So 21. Aug 2011, 18:25
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: KGUe 7!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4724
Re: KGUe 7!
moin moin, hier ist meine Lösung, hoffe es erklärt deine Fragen
http://www.mediafire.com/file/s7r8z10293ggk4b/KGU7.rar
http://www.mediafire.com/file/s7r8z10293ggk4b/KGU7.rar
- So 21. Aug 2011, 18:24
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: KGÜ7
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4658
Re: KGÜ7
moin moin, hier ist meine Lösung, hoffe es erklärt eure Fragen
http://www.mediafire.com/file/s7r8z10293ggk4b/KGU7.rar
http://www.mediafire.com/file/s7r8z10293ggk4b/KGU7.rar
- So 14. Aug 2011, 12:47
- Forum: Cryptography I
- Thema: Problem mit Preview Exercise!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 8027
Re: Problem mit Preview Exercise!
jetzt bin ich klar. danke dir 
