Hat vielleicht noch jemand die vom 09.07 für mich?
Tausche auch gerne - alle anderen müsste ich haben. Besten Dank!
Die Suche ergab 159 Treffer
- Sa 14. Jul 2012, 11:41
- Forum: HöMa IV / Numerik
- Thema: Mitschrift am 25.06
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8387
- Sa 18. Feb 2012, 15:29
- Forum: Elektromagnetische Felder I
- Thema: Wie lernen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4179
Re: Wie lernen?
also dr. stephan hat in der kgü und auch nochmal in ner sprechstunde diese woche (war nur einmal da) als ratschlag ausgegeben sich verstärkt um die KGÜs und GÜs zu kümmern, da das dieses mal wirklich die erste klausur ganz nach jungemann wird. sein name stand zwar auch schon bei den letzten 2 drüber...
- Sa 18. Feb 2012, 15:07
- Forum: Elektromagnetische Felder I
- Thema: KGÜ 7
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12138
KGÜ 7
Hey, habe mich grad an der Aufgabe 7 versucht - allerdings fehlen mir zu der KGÜ die Lösungen. Wär jemand, der die zur Hand hat, so nett und könnte über meine Ergebnisse richten? E= (1/r) ( Vi-Va / ln[Ra/Ri] ) exp(-jkz) e_r H= (1/Z) (1/r) ( Vi-Va / ln[Ra/Ri] ) exp(-jkz) e_phi Jf= (1/Z) (1/Ri) ( Vi-V...
- Fr 3. Feb 2012, 21:46
- Forum: Systemtheorie II
- Thema: F ST II 2011 Aufgabe 1 Teil 2 f)
- Antworten: 9
- Zugriffe: 8786
Re: F ST II 2011 Aufgabe 1 Teil 2 f)
Hey,
Frage zur Aufgabe g):
Wie komme ich, nachdem ich in f) die Verbundwahrscheinlichkeitsdichte bestimmt habe jetzt auf die Wahrscheinlichkeitsdichte für x ohne dass die Dichte der bedingten W'keit P(y|x) bekannt ist?
Danke schonmal!
Frage zur Aufgabe g):
Wie komme ich, nachdem ich in f) die Verbundwahrscheinlichkeitsdichte bestimmt habe jetzt auf die Wahrscheinlichkeitsdichte für x ohne dass die Dichte der bedingten W'keit P(y|x) bekannt ist?
Danke schonmal!
- Fr 3. Feb 2012, 19:41
- Forum: Systemtheorie II
- Thema: H2011 Klausur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11220
Re: H2011 Klausur
ja genau also x und y sind unkorreliert aber u und v eben nicht! gibt es denn einen unterschied zwischen unkorreliertheit und statistisch unabhängig? das hab ich noch nicht so ganz verstanden.. Wiki: "Stochastische Unabhängigkeit wird auch für Zufallsvariablen und Ereignisalgebren (σ-Algebra) defin...
- Fr 3. Feb 2012, 17:25
- Forum: Systemtheorie II
- Thema: H2011 Klausur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11220
Re: H2011 Klausur
Super, bedankt!
- Fr 3. Feb 2012, 16:20
- Forum: Systemtheorie II
- Thema: H2011 Klausur
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11220
Re: H2011 Klausur
(b) (ii) Es gilt bei stat. Unabhg.: p(X,Y) = p(X)*p(Y). Rechnet man die entsprechenden Verteilungsfunktionen aus, ergibt sich: P(....) = 0.5 * 0.9 = 0.45 Hey Leute, muss hier nochmal nachhaken, steh grad aufm Schlauch bei der Verteilungsfunktion von x (Höma ist leider auch nicht mehr ganz frisch be...
- Fr 3. Feb 2012, 16:06
- Forum: Systemtheorie II
- Thema: H2011 Klausur A2 b)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3356
Re: H2011 Klausur A2 b)
Also meiner Meinung nach hast du Recht. Das bei deren Vektor alle ki positiv sind ist wohl der tatsache geschuldet dass die das neuer System als A-BK ansetzten (Mir ist es bisher auch nur als A+BK untergekommen) Und die 15 in der Mulö ist meines Erachtens falsch.. Koeffizientenvergleich zwischen alt...
- Sa 28. Jan 2012, 23:22
- Forum: Systemtheorie II
- Thema: Klausur F09- A4 g)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2909
Re: Klausur F09- A4 g)
also ich schätze du hast entweder beim berechnen von A³ in der 3. Spalte bzw. genauer auf der Position a1,3 folgendes stehengelassen: (1+a)*a + 1 (was aber in jedem Fall =1 ist) und deswegen sieht dein Ergebnis anders aus oder übersehen dass es sich bei dem Körper um den GF(2) handelt? http://en.wik...
- Fr 9. Sep 2011, 16:59
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: Noten da ! (H2011)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7390