Hey,
ich suche die aktuellen Unterlagen zum Projekt. Soweit ich weiß gibts die immer im L2P, aber leider ist bei mir der Lernraumzugriff schon eingeschränkt und kann nichts mehr herunterladen. Es wäre super wenn mir jemand per PN oder so die aktuellen PDFs zusenden könnte. Danke schonmal!
Die Suche ergab 197 Treffer
- So 27. Mai 2012, 18:31
- Forum: MMET Projekt
- Thema: Projekt Unterlagen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8716
- Mo 12. Mär 2012, 12:36
- Forum: Wahlfach aus Organisation/Wirtschaft/Recht/...
- Thema: Unternehmensführung für Ingenieure
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22286
Re: Unternehmensführung für Ingenieure
Ich konnte leider nicht zur Klausurübung kommen, hat jemand eine Mitschrift und kann diese hochladen?
Danke schon mal!
Danke schon mal!
- So 4. Sep 2011, 08:48
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: Was ist heute bei Hoersaalsprechenstunde(30,08,11)?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 14017
Re: Was ist heute bei Hoersaalsprechenstunde(30,08,11)?
danke.
Was bedeutet denn der Hinweis auf Seite 3 zur 1.Sprechstunde:
Was bedeutet denn der Hinweis auf Seite 3 zur 1.Sprechstunde:
sind das Themen die relevant oder nicht relevant sind?^^Ebene Wellen bei HF Klausuren
Kap. 8 ausschließen
Radarquerschnitt nicht
Diagramm V, Antennen
Gewinn, Richtfaktor, Hertzscher Dipol
- Sa 3. Sep 2011, 22:10
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: F06 A5 Lösungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12625
Re: F06 A5 Lösungen
edit: aaah, also wenn da nur ZL3 stünde, wärs auch wieder falsch. Eigentlich müsste es heißen: I = wurzel((Pverf,a * R1)/2)/ZL3 Ja hast recht, das stimmt hier. Hatte nur schnell auf meine Rechnung geguckt da noch die Abhänigkeit von der Länge der Leitung gesehen und aber nicht realisiert, dass es f...
- Sa 3. Sep 2011, 18:59
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: F06 A5 Lösungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12625
Re: F06 A5 Lösungen
nein, da der strom an Anfag der Stichleitung nciht gleich dem am ende der Leistung ist.
- Sa 3. Sep 2011, 18:46
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: F06 A5 Lösungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12625
Re: F06 A5 Lösungen
mal angenommen in der Stichleitung wird keine Leistung umgestzt, dann hast du dennoch den Strom durch den Widerstand berechnet, was nicht dem gesuchtem Strom entspricht.
- Sa 3. Sep 2011, 17:56
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: F06 A5 Lösungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12625
Re: F06 A5 Lösungen
sagen wir du kommst auf das gleiche ergebnis wie die 

- Sa 3. Sep 2011, 17:50
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: F06 A5 Lösungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12625
Re: F06 A5 Lösungen
Der Aufgabenstellung zu Folge wird die Leistung P1 in der Parallelschaltung aus R1 und Stichleitung umgesetzt. Du hast so gerechnet als ob die Leistung P1 nur in R1 umgesetzt wird und dann den Strom dadurch berechnet, was aber beides nicht stimmt, da der Strom an Ende der Stichleitung gesucht ist un...
- Sa 3. Sep 2011, 17:15
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: F06 A5 Lösungen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12625
Re: F06 A5 Lösungen
ich glaube, dass man I_K(fa) aber nicht so berechnen kann wie du, auch wenn das ergebnis mit der lösung übereinstimmt. Denn der Strom den du da berechnet hast fließt in ja in ( R1 || Stichleitung) hinein, also parallel zum Pfeil von P1. Das wäre dann aber noch nicht der Strom der auch am Ende der St...
- Do 1. Sep 2011, 21:01
- Forum: EMF II (IK)
- Thema: Uhrzeit Klausur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3103