Die Suche ergab 92 Treffer

von Timur
Sa 6. Feb 2010, 02:41
Forum: Off-Topic / Laberforum
Thema: 1 - 5 uhr : das beste am tag
Antworten: 12
Zugriffe: 10984

Re: 1 - 5 uhr : das beste am tag

Hahaha, sonen tollen Schlafrythmus habe ich mir besonders in letzter Zeit (leider) auch zugelegt. Um 6 Uhr morgens ins Bett zu gehen, empfinde ich mittlerweile als Normalität. Einfach schockierend. :shock:
Na ja egal, ich mach jetzt auch noch ne et3-klausur fertig! :lol:
von Timur
Sa 16. Jan 2010, 12:40
Forum: Praktikum Energietechnik
Thema: Versuch 12 Stoßspannungsuntersuchung
Antworten: 5
Zugriffe: 9220

Re: Versuch 12 Stoßspannungsuntersuchung

Danke für deine Ergebnisse. Ich glaube auch meinen Fehler erkannt zu haben. Ich habe auf in dieser komischen Abbildungen nicht gesehen, dass es für die beiden Kurven verschiedene Skalierungen gibt... Gleich mal ausprobieren.

Edit: Super, jetzt passts auch mit den Abweichungen.
von Timur
Sa 16. Jan 2010, 01:08
Forum: Praktikum Energietechnik
Thema: Versuch 12 Stoßspannungsuntersuchung
Antworten: 5
Zugriffe: 9220

Re: Versuch 12 Stoßspannungsuntersuchung

Hmm, kann mir jemand sagen welche Bauteile letztendlich rauskommen sollen? Habe jetzt alle drei Möglichkeiten mit Cs>Cb ausprobiert. Bei (3000pF/150pF) kommt bei mir Rd=140kOhm und Re=21,67kOhm raus, was sich nicht wirklich realisieren lässt. Bei (3000pF/600pF) kommt bei mir Rd=40kOhm und Re=19,3kOh...
von Timur
Mi 13. Jan 2010, 15:32
Forum: Systemtheorie II
Thema: Übung
Antworten: 0
Zugriffe: 2113

Übung

Am Anfang der letzten Übung wurde irgendwas Komisches gesagt von wegen, dass der Ascheid im Moment nicht da ist und so. Kann es sein, dass wir am Freitag in der zweiten Hälfte Übung statt Vorlesung haben werden? Hat das jemand mitbekommen?
von Timur
Fr 25. Dez 2009, 15:45
Forum: GET III
Thema: Frage zur Aufgabe 6 GÜ
Antworten: 1
Zugriffe: 1828

Re: Frage zur Aufgabe 6 GÜ

Machs dir einfach mit den Einheiten klar: σ ist Ladung/Fläche [Q/m^2]. ρ ist Ladung pro Volumen [Q/m^3]. Wenn du ein ρ mit einer Länge [m] multiplizierst, kommt also ein σ raus. Multiplizierst du das ρ mit einer infinitesimal kleinen Länge dz kommt eben ein infinitesimales dσ raus: dσ=ρ*dz.
von Timur
So 13. Dez 2009, 22:56
Forum: Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
Thema: Termin Übung
Antworten: 8
Zugriffe: 5318

Re: Termin Übung

Gut danke. ^^
von Timur
So 13. Dez 2009, 19:05
Forum: Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
Thema: Termin Übung
Antworten: 8
Zugriffe: 5318

Re: Termin Übung

Morgen ist ganz normal Übung, oder?
von Timur
Mo 9. Nov 2009, 19:41
Forum: GET III
Thema: Montag-Übung
Antworten: 11
Zugriffe: 8063

Re: Montag-Übung

Na ja, zumindest ich nicht. 8-)
von Timur
Mo 9. Nov 2009, 17:41
Forum: GET III
Thema: Montag-Übung
Antworten: 11
Zugriffe: 8063

Re: Montag-Übung

Weiß jemand, ob nun morgen zweimal Vorlesung stattfindet?
von Timur
Mi 4. Nov 2009, 12:04
Forum: Studium Allgemein
Thema: Credit Points
Antworten: 4
Zugriffe: 3507

Re: Credit Points

Campus Office-->Zentrales Prüfungsamt-->Bescheinigungen-->Bescheinigung (deutsch)-->Hauptstudium

Ich glaube übrigens nicht, dass man weniger Credits bekommt, wenn man nicht im ersten Versuch besteht.

Zur erweiterten Suche