Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Moderator: Moderatoren
Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Hallöchen,
da ich am Dienstag meinen Prüfungstermin habe, wollte ich hier mal rumfragen, wie eure bisherigen Erfahrungen mit der Prüfung sind? Einige müssten sie ja schon hinter sich gebracht haben.
Gibt es eigentlich nähere Informationen dazu, wie das alles am Prüfungstag abläuft? Habe leider dazu nichts gefunden.
Vielen Dank schonmal und euch ein schönes WE
da ich am Dienstag meinen Prüfungstermin habe, wollte ich hier mal rumfragen, wie eure bisherigen Erfahrungen mit der Prüfung sind? Einige müssten sie ja schon hinter sich gebracht haben.
Gibt es eigentlich nähere Informationen dazu, wie das alles am Prüfungstag abläuft? Habe leider dazu nichts gefunden.
Vielen Dank schonmal und euch ein schönes WE
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Servus 
also ich hatte letzte Woche Dienstag meine Prüfung und es war ganz gut.
Die Prüfung findet im Raum von Dr. Puffer statt (zwei Etagen über dem Seminarraum) und hat bei mir ca. 30 Minuten gedauert.
Inhaltlich lief es bei mir so, dass mir Dr. Puffer Fragen gestellt hat (z.B. wie funktioniert der FS6 Leistungsschalter, wie ist ein Vakuumschalter aufgebaut) die ich dann beantworten musste. Dann hat er mir noch ein paar der Modelle gezeigt die ich erklären musste (z.B. die HH-Sicherungen aus der Vorlesung). Außerdem hatte ich noch die Kennlinien der HH-Sicherung als Ausdruck vor mir.
Für Erklärungen bekommt man ein Din-A3 Blatt auf dem man malen kann
<-- das hat sich als sehr nützlich erwiesen...
An sich ist die Prüfung aber entspannt gewesen. Ich kann sozusagen nur positives berichten
Viele Grüße und vor allem viel Erfolg!
Matthias

also ich hatte letzte Woche Dienstag meine Prüfung und es war ganz gut.
Die Prüfung findet im Raum von Dr. Puffer statt (zwei Etagen über dem Seminarraum) und hat bei mir ca. 30 Minuten gedauert.
Inhaltlich lief es bei mir so, dass mir Dr. Puffer Fragen gestellt hat (z.B. wie funktioniert der FS6 Leistungsschalter, wie ist ein Vakuumschalter aufgebaut) die ich dann beantworten musste. Dann hat er mir noch ein paar der Modelle gezeigt die ich erklären musste (z.B. die HH-Sicherungen aus der Vorlesung). Außerdem hatte ich noch die Kennlinien der HH-Sicherung als Ausdruck vor mir.
Für Erklärungen bekommt man ein Din-A3 Blatt auf dem man malen kann

An sich ist die Prüfung aber entspannt gewesen. Ich kann sozusagen nur positives berichten

Viele Grüße und vor allem viel Erfolg!
Matthias
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
wie läuft das eigentlich mit der vergabe der prüfungstermine ab? kann man sich IRGENDEINEN termin in der vorlesungsfreien-zeit aussuchen (schon klar, dass der prof zeit haben muss
), oder gibts so ein paar tage (wenn ja, wieviele ca.) aus denen man sich einen aussuchen kann?
hab halt schon nen urlaub gebucht, und will die prüfung nicht gerade 2 tage vor emf abhalten, daher kam mir die frage...
über antworten wäre ich euch sehr dankbar!!

hab halt schon nen urlaub gebucht, und will die prüfung nicht gerade 2 tage vor emf abhalten, daher kam mir die frage...
über antworten wäre ich euch sehr dankbar!!
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Die Termine werden vom Institut bekannt gegeben und mann kann sich von denen dann einen Tag aussuchen.
Es gilt aber: first come first served.
Es gilt aber: first come first served.
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Und in welchem Zeitraum sind diese Termine angesiedelt? Sprich wird das dann alles in einer Woche abgehakt oder erstrecken sich diese über 2 Monate, sodass man selber gut planen kann und sich den besten Termin aussuchen kann?
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
letztes Semester lagen die Termine über die gesamte vorlesungsfreie Zeit verteilt
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 17:36
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Guten Abend,
erreiche den Herr Peitz leider nicht mehr und jetzt werde ich hier einfahc mal meine Frage los.
Man hat bei L2p die Wahl zwischen Fachprüfung und Leistungsnachweis, was wahrscheinlich heißen wird "Note dafür" oder einfach nur "bestanden, nicht bestanden".
Ist das frei wählbar oder für mich als student im sechsten fest vorgeschrieben?
erreiche den Herr Peitz leider nicht mehr und jetzt werde ich hier einfahc mal meine Frage los.
Man hat bei L2p die Wahl zwischen Fachprüfung und Leistungsnachweis, was wahrscheinlich heißen wird "Note dafür" oder einfach nur "bestanden, nicht bestanden".
Ist das frei wählbar oder für mich als student im sechsten fest vorgeschrieben?
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Ich glaube das hängt davon ab, ob Du es als BWAHL oder BZUS machst.
BWAHL wäre dann auf Note und BZUS als LN.
(bezieht sich auf http://www.fb6.rwth-aachen.de/de/studiu ... ti/221.php)
BWAHL wäre dann auf Note und BZUS als LN.
(bezieht sich auf http://www.fb6.rwth-aachen.de/de/studiu ... ti/221.php)
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 17:36
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Danke! Also für BSETITTI im sechsten gilt BWAHL..
Re: Eure Erfahrungen mit der mündlichen Prüfung
Im Normalfall ja, machen vermutlich die meisten so.Herr Vorragend hat geschrieben:Danke! Also für BSETITTI im sechsten gilt BWAHL..
Aber man könnte es wohl auch problemlos als BZUS machen und dann was anderes als BWAHL nehmen.
(Wurde mir bei einem vergleichbaren Fach von der Studienberatung so gesagt)