[HT2] Prüfung

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Der Betreff muss folgender Form genügen: "[FACHKÜRZEL] Thema"
Henning
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Jun 2008, 20:24

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von Henning » Di 10. Apr 2012, 18:08

Er hatte mich genau das auch gefragt, ich hatte es aber nicht gelernt.
Hatte mir das danach nochmal angeschaut und so weit ich mich erinnere, werden Überspannungen (aus Schalthandlungen o.ä.) auf der Primärseite über Streukapazitäten in die Sekundärseite eingekoppelt. Auf der Sekundärseite sind ja normalerweise einige 10 Volt oder so. Wenn dann ein 1kV-Peak eingekoppelt wird, geht die Elektronik/Messtechnik dahinter kaputt.
Das ist nur meine Überlegung, keine Ahnung ob das richtig ist! Am besten nochmal jemand anderes oder den Assistenten fragen.

hggg
Beiträge: 22
Registriert: Di 24. Aug 2010, 08:05

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von hggg » Di 10. Apr 2012, 20:20

Henning: "bei Weil-Dobke können im Hochstromkreis durch parasitäre Kapazitäten Überspannungen entstehen". Kann mir einer erläutern warum das so ist :( ? Danke

Henning
Beiträge: 72
Registriert: So 22. Jun 2008, 20:24

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von Henning » Di 10. Apr 2012, 20:44

Hab mal einen Teil zu Weil-Dobke aus meiner Mitschrift angefügt, wenn das als Erklärung noch nicht reicht, kannst du einfach noch mal fragen.
Edit: Konnte meine Zusammenfassung nicht hochladen, die ist sicher auch nicht vollständig, aber ich hoffe doch richtig. Bei Fragen einfach per PM melden, habe die als OneNote Notizbuch bzw. pdf.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

mmm
Beiträge: 48
Registriert: Mi 30. Sep 2009, 13:51

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von mmm » Fr 13. Apr 2012, 15:34

Prüfung heute:
Stoßspannungserzeugung
Fehler von Teilern,
Stufenschalter,
Blitzstoß und abgeschnittener Blitzstoß mit Teiler messen
Teilentladung
viel erfolg

Teamo
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 07:02

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von Teamo » Mo 28. Jan 2013, 15:58

Ich kram den Thread mal wieder hoch:

Wie sieht's aus? Hat von euch schon heute einer Prüfung gehabt und könnte kurz rekapitulieren was dran kam?
Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
Timo

kurt
Beiträge: 3
Registriert: Mi 2. Mär 2011, 16:56

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von kurt » Mi 13. Feb 2013, 17:29

Sehe ich das richtig, dass dieses Jahr aus Kapitel 8.3 nur Burst in der Vorlesung behandelt worden ist?

Teamo
Beiträge: 53
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 07:02

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von Teamo » Do 14. Feb 2013, 20:27

Das siehst du total richtig;)

Beste Grüße

Jannik
Beiträge: 2
Registriert: Fr 25. Jan 2013, 16:14

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von Jannik » Fr 1. Mär 2013, 20:12

Hallo,

ich habe kommende Woche Mittwoch meine HT2-Prüfung. Hat vllt jmd von euch Lust sich vorher nochmal zu treffen und nen paar Fragen durchzusprechen oder Prüfungen zu simulieren? ;-)
Meldet euch!
Über Erfahrungsberichte der bisherigen Prüfungen in diesem Semester freue ich mich natürlich auch!

Beste Grüße, Jannik

cryonix
Beiträge: 17
Registriert: Di 13. Nov 2012, 00:49

Re: [HT2] Prüfung

Beitrag von cryonix » Fr 12. Apr 2013, 16:12

Moin ,

Kann jemand mir kurz erklären wie funktionert ein Marx-Geno ohne Prüfling ?

und was ist wirklich wichtig beim Weil-Dobke ? :D

Danke im Voraus

cryonix

Antworten

Zurück zu „Energietechnik“