[NGS] Natural Gas Systems - Erfahrungen?

Moderator: Moderatoren

Forumsregeln
Der Betreff muss folgender Form genügen: "[FACHKÜRZEL] Thema"
Antworten
JustinSane
Beiträge: 3
Registriert: Sa 28. Feb 2009, 16:56

[NGS] Natural Gas Systems - Erfahrungen?

Beitrag von JustinSane » Di 3. Apr 2012, 19:44

Hallo zusammen!

Dieses Semester überlege ich Natural Gas Systems / Systeme zur Erdgasversorgung zu hören. Gibt es hier jemanden, der das Ganze schon gehört hat und seine Erfahrungen berichten kann? Wie ist der Stoff (Umfang, Komplexität), wie bringt der Dozent das rüber und wie sind eure Erfahrungen mit der Prüfung (Vorbereitungszeit, erreichbare Note)? Habe auch Optimierung (jetzt EVS2 glaube ich) gehört, ist wahrscheinlich deutlich weniger umfangreich, aber kann man die vergleichen?
Vielen Dank schon mal im Voraus!

Grüße

Magneto44
Beiträge: 24
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 20:06

Re: [NGS] Natural Gas Systems - Erfahrungen?

Beitrag von Magneto44 » Sa 7. Jul 2012, 12:27

Nachdem ja nach der letzten Vorlesung ja bereits die ersten Prüfungen gemacht wurden, würde ich gerne wissen ob hier irgendjemand schonmal ein Feed-Back bzgl. den abgefragten Themen etc. geben kann?

Vielen Dank!

mosto
Beiträge: 23
Registriert: Fr 30. Jan 2009, 14:45

Re: [NGS] Natural Gas Systems - Erfahrungen?

Beitrag von mosto » Di 24. Jul 2012, 13:32

Hallo zusammen!!!!

So sah die Prüfung aus..

Zuerst allgeime Fragen über ideales Gas.
Dann Komposition/Anteile im Natural Gas einpaar Werte soll man wissen (prozentualer Anteil von CO2 z.B.).
Relative Gasdichte ...

Dann Hydraulics Resistance, friction Faktor und MOODY Diagramm und Reynoldszahl

Dritte Frage: Safety Valves Requirements definition von MOP und MIP und STP...
Wann ein oder zwei SAV oder SBV einzusetzen sind.
Erklären von SBV und einsatzbereich..

Dann was zu instrument piping und zur odorierung und zuletzt Volume Flow meters aufzählen und Orifice kurz erklären...


hoffe das hilft den einen oder anderen....

Antworten

Zurück zu „Energietechnik“