Wenn ich das richtig sehe wird g bei der Kubelka-Munk-Theorie gar nicht direkt berücksichtigt. Es geht ja um die Bestimmung des Verhältnisses Absorption/Streuung= K/S und das bekommst du unter den gegebenen Randbedingung aus der Messung des Reflektionsfaktors (soweit mein Verständnis).Darkmaster hat geschrieben:Zur Kubelka-Munk-Theorie:
Wird da nur die reine Vorwärts- und Rückwärtsstreuung berücksichtigt, also nur g=1 und g=-1 ?
[MedSys1] Klausur
Moderator: Moderatoren
Forumsregeln
Der Betreff muss folgender Form genügen: "[FACHKÜRZEL] Thema"
Der Betreff muss folgender Form genügen: "[FACHKÜRZEL] Thema"
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 21:11
Re: [MedSys1] Klausur
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:12
Re: [MedSys1] Klausur
habs nochma in ein paar quellen nachgelesen.
die näherung beruht auf der annahme, dass nur das medium reflektiert und nicht dessen oberfläche. außerdem ist die bewegungsrichtung der photonen im medium nur in einstrahlrichtung oder entgegen der einstrahlrichtung möglich.
wäre dann also reine vorwärts- und rückwärtsstreuung.
die näherung beruht auf der annahme, dass nur das medium reflektiert und nicht dessen oberfläche. außerdem ist die bewegungsrichtung der photonen im medium nur in einstrahlrichtung oder entgegen der einstrahlrichtung möglich.
wäre dann also reine vorwärts- und rückwärtsstreuung.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 21:11
Re: [MedSys1] Klausur
Gibt es eigentlich schon einen Termin für die Veröffentlichung der Ergebnisse? Im L2P und auf der Homepage habe ich nichts gefunden. Mittlerweile läuft das Semester ja schon wieder und soviele Leute haben nun nicht gerade mitgeschrieben. Das MedIT scheint ja auch ziemlich lahm zu sein, wobei der bisherige (Minus)Rekord vom MMI wohl klaum zu schlagen ist (-> 6 Wochen für die Ergebnisse von Robotik)...
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:12
Re: [MedSys1] Klausur
in der prüfung haben sie gesagt es dauert etwa 2 wochen 

-
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 21:11
Re: [MedSys1] Klausur
Und wenn es vor Ostern nichts wird (sprich: bis morgen) sind es schon fast 4...
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 21:11
Re: [MedSys1] Klausur
So, jetzt sind die 4 Wochen auch rum und immer noch keine Meldung vom MedIT, wird da nur gepennt? Die haben schließlich wenn es hoch kommt gerade 30-40 Klausuren zu korrgieren und nicht 300-400 (und selbst das schaffen andere Lehrstühle in weniger Zeit). Gibt es nicht eine Frist, in welchem Zeitraum ein Lehrstuhl es schaffen muss, Klausuren zu korrigieren?
Edit: Aus der Prüfungsordnung vom Master ET steht's in § 9 Abs. (5): "...Die Bewertung für die Prüfungen ist nach spätestens sechs Wochen mitzuteilen,..." Na, da ist ja noch was drin...
Edit: Aus der Prüfungsordnung vom Master ET steht's in § 9 Abs. (5): "...Die Bewertung für die Prüfungen ist nach spätestens sechs Wochen mitzuteilen,..." Na, da ist ja noch was drin...
Re: [MedSys1] Klausur
Die Ergebnisse sind nun endlich im L2P da.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Di 30. Aug 2011, 21:11
Re: [MedSys1] Klausur
Wow! So eine Unmenge an Klausuren in nur 5 Wochen korrigiert, an dem Lehrstuhl wird ja mindestens mit Mach 5 gearbeitet ... nicht.