[Medizintechnik 2] Fragen zur Fragensammlung
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:43
Tada, ich hab angefangen, die Fragen, die in den Dateien noch nicht beantwortet sind, zu beantworten und hab mir gedacht, man könnte doch wieder ne Fragensammlung starten.
Ich weiß keine wirkliche Antwort auf:
Mikroskopie und Endoskopie:
Welche Maßnahmen zur Schwingungsoptimierung schlagen Sie vor? Worin bestehen Einschränkungen bzw Schwierigkeiten(z.B. Bewegte Massen, Konfiguration der Kinematik etc.)?
Ultraschallbildgebung und Messtechnik:
28. Wozu dient die Dämpfungsmasse in einem Schallwandler in diesem Kontext? (Dickenmessung ist glaub ich der Kontext)
Stoß-und Druckwellentherapie:
3. Skizzieren und erläutern Sie eine Druckwelle (als Funktion des Abstandes vom Generator) bei einer Druckamplitude von 100 MPa. Was ist die Ursache für den zu beobachtenden Effekt ?
Biosignale:
27. Erläutern Sie die Ihnen bekannte (Haupt-)Einteilung einer EEG-basierten Narkosetiefemessung (Kennzeichen), wie erfolgt die Auswertung?
Ich weiß keine wirkliche Antwort auf:
Mikroskopie und Endoskopie:
Welche Maßnahmen zur Schwingungsoptimierung schlagen Sie vor? Worin bestehen Einschränkungen bzw Schwierigkeiten(z.B. Bewegte Massen, Konfiguration der Kinematik etc.)?
Ultraschallbildgebung und Messtechnik:
28. Wozu dient die Dämpfungsmasse in einem Schallwandler in diesem Kontext? (Dickenmessung ist glaub ich der Kontext)
Stoß-und Druckwellentherapie:
3. Skizzieren und erläutern Sie eine Druckwelle (als Funktion des Abstandes vom Generator) bei einer Druckamplitude von 100 MPa. Was ist die Ursache für den zu beobachtenden Effekt ?
Biosignale:
27. Erläutern Sie die Ihnen bekannte (Haupt-)Einteilung einer EEG-basierten Narkosetiefemessung (Kennzeichen), wie erfolgt die Auswertung?