Seite 1 von 2

[Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 10:20
von Johannes R
Hallo zusammen,
da ich leider nicht in der Vorlesung war tue ich mich sehr schwer mit dem Skript.
Hat zufällig einer von euch schon an einer Formelsammlung gearbeitet?

mfG
Johannes

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 19:45
von IriZ
Im FT ist im Moment großes MechSys-Lernen angesagt, die sind aber alle noch nicht bei ner Formelsammlung angekommen, wenn ich das richtig mitgekriegt hab. Ich lern ja nur MedSys :) Kannst sonst aber mal vorbeikommen und mit denen quatschen, wir sind eigentlich jeden Tag da.

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 20:08
von david
wer von euch hat denn schon Mechatronische Systeme 1 geschrieben und kann mal sagen in wie weit sich die Klausuraufgaben von den Übungsaufgaben unterscheiden? :)

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:34
von Micha
Johannes R hat geschrieben:Hallo zusammen,
da ich leider nicht in der Vorlesung war tue ich mich sehr schwer mit dem Skript.
Hat zufällig einer von euch schon an einer Formelsammlung gearbeitet?

mfG
Johannes
MMn ist ne gute Herangehensweise die Übungsaufgaben zu rechnen, und alles was man nicht auswendig (oder sich herleiten) kann auf die FS zu packen. Den Rest mit Gesundem Menschenverstand mit Stoff aus dem Skript auffüllen.

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 15:52
von Johannes R
Müssen die Tabellen von den Aproximationen und Reglereinstellungen auf die Formelsammlung oder sind die bei der Klausur dabei wenn benötigt?

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 16:08
von PrNolll
hi, kann mir jemand erklären wie man bei der Klausuraufgabe B1 auf tq Wert kommt. Ich habe eigentlich ab dem Eingangssignal gezählt und bei mir ist tq=5s ist. Wie rechnet man das? Muss man ab 0 bis tq zählen und dann Minus Totzeit?
mfg

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 17:00
von Daniel Rüschen
Johannes R hat geschrieben:Müssen die Tabellen von den Aproximationen und Reglereinstellungen auf die Formelsammlung oder sind die bei der Klausur dabei wenn benötigt?
Das hab ich in der Sprechstunde gefragt, die Tabellen werden gegeben!

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 17:05
von Daniel Rüschen
PrNolll hat geschrieben:hi, kann mir jemand erklären wie man bei der Klausuraufgabe B1 auf tq Wert kommt. Ich habe eigentlich ab dem Eingangssignal gezählt und bei mir ist tq=5s ist. Wie rechnet man das? Muss man ab 0 bis tq zählen und dann Minus Totzeit?
mfg
Das tq ist die Zeitspanne zwischen dem Anfang das Signals (nach abgelaufener Totzeit) und dem Wendepunkt. Die "Lösung" von denen ist falsch. Der richtige Wert ist tq = 4s.

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 17:37
von PrNolll
Danke für schnelle Antwort. Ich habe noch eine kleine Frage bezug. B3 Aufgabe, wie kann man schnell aus gegebener Reglerfunktion herausfinden, dass die I-Anteil hat? Polstellen außerhalb EK?
Sorry, dass ich das frage, habe davon leider im Skript nur Formel für ISE gefunden (Regelabweichung), aber das hat nichts gebracht.

Re: [Mech Sys2] Formelsammlung

Verfasst: Mi 21. Sep 2011, 10:39
von Johannes R
Hi,
mir ist grad aufgefallen,
dass mir die neunte Übung komplett fehlt.
Hat die zufällig einer in digitaler Form?