Seite 1 von 1
[BMI] Prüfung bei Prof. Meyer-Ebrecht
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 19:49
von tobiwae
Hallo,
hat schon jemand die Biomedical Imaging Prüfung bei Professor Meyer-Ebrecht gemacht? Wenn ja, wie war die Prüfung?
Re: [BMI] Prüfung bei Prof. Meyer-Ebrecht
Verfasst: Sa 17. Mär 2012, 22:25
von EvilEve
Hmm ich fands sehr bildverarbeitungslastig leider ._.
Ansonsten "normale" mündliche Prüfung würde ich sagen. Gespräch halt^^, Benotung hmm nya angemessen - mit Erwartung auf 2,3 reingegangen, mit Hoffnung auf 1,7 rausgegangen und 2,0 gekriegt
Mein Protokoll findeste in der Fachschaft wenn du alle Fragen haben willst. (gerade annem anderen PC und habs deshalb nicht in elektronischer form hier, deshalb fällt per pn schicken flach)
Re: [BMI] Prüfung bei Prof. Meyer-Ebrecht
Verfasst: Fr 30. Mär 2012, 15:47
von FritzFuchs
Ich hattte heute die Prüfung. Bei mir wurde (fast) ausschließlich CT abgefragt, vorallem viel Systemtheorie und Aussehen, Kern, Frequenzverhalten etc. des Filters bei der gefilterten Rückprojektion. Ansonsten noch ein wenig drumherum zu Streustrahlung, Rastern und Detektoren bei der CT und am Ende die Definition von der Hounsfield-Skala und Wertebereiche von Luft, Wasser, Knochen, Gewebe. MRT und Röntgen-Grundlagen bzw. planare Röntgenbildgebung kamen bei mir gar nicht dran.
Re: [BMI] Prüfung bei Prof. Meyer-Ebrecht
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 11:08
von SilentBob
MRT und Röntgen-Grundlagen bzw. planare Röntgenbildgebung kamen bei mir gar nicht dran
Geil, dan bist du das komplementäre Element zu mir

Themen waren nämlich zuerst Planar X-Ray; die Entstehung der Röntgenstrahlung und dann Funktionsweise und Eigenschaften/Unterschiede (Auch hinsichtlich MTF/DQE) der verschiedenen behandelten Detektorarten. Dann kam ein großer Sprung und es wurde ausführlich (etwa die halbe Prüfung lang) das MRT von vorn bis hinten durchgenommen. Zu CT sollte ich nur in ein paar Sätzen sagen, wie das grob funktioniert und mit den anderen Kapiteln zusammenhängt.
Entgegen den bisherigen Berichten und meiner Erfahrung aus DBV war ich etwas überrascht, dass schwerpunktmäßig Details (z.B. Zahl der sichtbaren Quanten, die ein CsI-Screen pro Röntgenquant erzeugt) oder Zusammenhänge sowie qualitative Beschreibungen (Energieverteilung der Röntgenstrahlung aufzeichnen, Zustandekommen der Kurve genau erläutern) gefragt wurden. Ich musste keine einzige Formel aufschreiben, dafür aber Skizzen zur Veranschaulichung von Zusammenhängen.
Genaues Protokoll gibts in ein paar Tagen bei der Fachschaft oder ansonsten per PM.
Viel Erfog an die, die es noch vor sich haben!
Re: [BMI] Prüfung bei Prof. Meyer-Ebrecht
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 11:22
von tobiwae
Hat er sich denn einigermaßen an den Beispielfragen aus dem L2P orientiert?
Re: [BMI] Prüfung bei Prof. Meyer-Ebrecht
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 11:39
von SilentBob
tobiwae hat geschrieben:Hat er sich denn einigermaßen an den Beispielfragen aus dem L2P orientiert?
Oh lol, die habe ich bei der Vorbereitung total vergessen
Ich denke die Fragen sind eine sehr gute Vorbereitung auf die Prüfung. Die meisten Fragen, die mir gestellt worden sind, finden sich auf diesen Folien (natürlich wird in der Prüfung nur ein kleiner Teil davon abgefragt). Ein paar Dinge stehen da nicht drauf, aber die Fragen geben dennoch sehr genau wieder, was dran kommen könnte und welche Details relevant sind. Wenn du all diese Fragen vernünftig beantworten kannst und noch hier und da was zusätzlich weisst bist du imo sehr gut vorbereitet.
Re: [BMI] Prüfung bei Prof. Meyer-Ebrecht
Verfasst: Mo 2. Apr 2012, 11:50
von tobiwae
OK, danke euch für die Info!