Feldlinienbilder
Moderator: Moderatoren
Feldlinienbilder
Hi Leute,
ständig ist bei den Aufgaben nach den Feldlinienbildern für dielektrische Leiter, Rundhohlleiter... gefragt.
Wie konstruiere ich diese für den Quer- / Längsschnitt.
Schonmal danke
ständig ist bei den Aufgaben nach den Feldlinienbildern für dielektrische Leiter, Rundhohlleiter... gefragt.
Wie konstruiere ich diese für den Quer- / Längsschnitt.
Schonmal danke
Re: Feldlinienbilder
Gar nicht, du schreibst sie aus dem Skript ab, wenn danach gefragt ist...
Re: Feldlinienbilder
Ok. Und wie gehe ich da bei einer HE11 MOde im zylindrischen dielektrischen Leiter vor . Hab da nichts konkretes im Skript gefunden.
Wäre dankbar für jeden tip.
Gruss
Wäre dankbar für jeden tip.
Gruss
Re: Feldlinienbilder
Feldbild von HE11 ist ähnlich wie H11-Grundmode bei Rundhohlleiter (S.52 Skript)
im L2P unter Lernmaterial gibt es auch ein PDF-file "Feldlinien_HE11_H11.pdf"

im L2P unter Lernmaterial gibt es auch ein PDF-file "Feldlinien_HE11_H11.pdf"

Re: Feldlinienbilder
wieso fcHE11 = 0?
Dank fuer Antwort!
Gruss!
Dank fuer Antwort!
Gruss!

Re: Feldlinienbilder
Steht im Skript auf S. 75 erklärt. Und wenn ich mich nicht täusche ist auf S.82 das passende Modenspektrum für einige HE-Moden im Hohlleiter abgebildet.
Viele Grüße, Tom
Viele Grüße, Tom
Re: Feldlinienbilder
Mein Gott!
Feldlinienbilder macht mir ganz kaputt.
Feldlinienbilder macht mir ganz kaputt.

Re: Feldlinienbilder
was sollen eigentlich bei den rundholleitern bei manchen moden diese zusätze "c" bzw. "s"? das einzige was ich dazu im skript finden kann ist die tabelle. Haben anscheinend gedrehte Feldlinienbilder. aber inwiefern ist das ein zusätzlicher mode?
Re: Feldlinienbilder
Schau dir mal dazu Hausaufgabe 12 - 1.3 an. Laut Lösung unterscheiden sich die beiden Moden nur darin, dass die Polarisationsrichtungen der beiden Moden senkrecht aufeinander stehen. Das kann dann wie später in Unterpunkt 3.3 gefragt ist dazu führen, dass trotz eigentlich verschwindender Gesamtdispersion der Welle noch eine Polarisationsmodendispersion hinzu kommt. Steht aber in der Lösung auch geschrieben, ich tippe nur abFlow hat geschrieben:was sollen eigentlich bei den rundholleitern bei manchen moden diese zusätze "c" bzw. "s"? das einzige was ich dazu im skript finden kann ist die tabelle. Haben anscheinend gedrehte Feldlinienbilder. aber inwiefern ist das ein zusätzlicher mode?

Re: Feldlinienbilder
danke, habe die lösung dazu aber leider nicht. könntest du, oder sonst jemand, die vielleicht hochladen??