Seite 1 von 1
KGÜ 11 (dielektrischer Wellenleiter)
Verfasst: Fr 26. Aug 2011, 20:37
von Tom
Hey,
hänge gerade bei der 2.3.
Wie berechne ich die Cutofffrequenz von höheren Moden? Zum Beispiel von H01 und E01?
Ich vermute, dass es was mit dem Spektrum auf S.82 zu tuen hat.
Wäre nett, wenn mir da jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Viele Grüße, Tom
Re: KGÜ 11 (dielektrischer Wellenleiter)
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 13:35
von beneh
mir stellt sich die gleiche Frage...
Re: KGÜ 11 (dielektrischer Wellenleiter)
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:49
von Herr Vorragend
Ja, ja ich habs auch nur mit der Abblildung auf Seite 82 rausbekommen.
Das gegebene u = 1,7 ist größer als u_Grenz für die HE11-Welle( u = 1), aber kleiner als das u_Grenz der H01-Welle(u=2,405).
u ist außerdem direkt proportional zu f, u ~ f:
dh wenn u < u_grenz der H01 Welle ist, ist automatisch auch f < f_c der H01 Welle.
für u = 1 könnte man demnach auch die grenzfrequenz der HE11 welle ausrechnen, wenn man sich das mal an der abbildung auf seite 82 klar macht.
So hab ichs mir erklärt. Falls falsch werde ich gerne berichtigt
Re: KGÜ 11 (dielektrischer Wellenleiter)
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 15:57
von Tom
Herr Vorragend hat geschrieben:
Das gegebene u = 1,7 ist größer als u_Grenz für die HE11-Welle( u = 1), aber kleiner als das u_Grenz der H01-Welle(u=2,405).
dh wenn u < u_grenz der H01 Welle ist, ist automatisch auch f < f_c der H01 Welle.
Hey,
genau das hatte ich vermutet. Konnte es mir aber nicht herleiten. Besten Dank.
Re: KGÜ 11 (dielektrischer Wellenleiter)
Verfasst: So 28. Aug 2011, 14:06
von julian
Herr Vorragend hat geschrieben:Ja, ja ich habs auch nur mit der Abblildung auf Seite 82 rausbekommen.
Um an die korrekte Grenzfrequenz zu kommen, musst du in deiner Gleichung für

statt 1,2 den entsprechenden Grenzwert einsetzen.
für H01 ist das

bei
Grüße