Seite 1 von 1
KGÜ 8 1.3
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 16:46
von mapsrun
Kann mir jemand erklären wie man bei KGÜ8 Aufgabe 1.3 auf die Länge L kommt? Das eps_eff bekomme ich auch noch raus, nur der Schritt zur Länge ist mir nicht klar.
Re: KGÜ 8 1.3
Verfasst: Sa 27. Aug 2011, 20:54
von shy
Hmm, ich hätte gedacht, dass eine Drehung um 120° einer Leitungslänge von

entsprechen müsste, wg.

- siehe Smith-Chart.
Aber mit
komme ich genau auf die Hälfte der Musterlösung...
Scheint nicht 100% der falsche Weg zu sein, aber stimmen tuts auch nicht. Noch jemand ne Idee?
Re: KGÜ 8 1.3
Verfasst: So 28. Aug 2011, 12:39
von Tom
Hey,
die Leitung muss

lang sein.
Wenn du dir eine Leitung mit

vorstellst, dann liegt eine komplette Periode (360°) der Welle auf der Leitung. Wenn du dagegen die Leitung auf

verkürzt, dann liegen nur noch 1/3 der kompletten Periode (120°) auf der Leitung und es ergibt sich somit ein Phasenunterschied zwischen Ein- und Ausgang von 120°.
Ich hoffe das hilft dir weiter.