Seite 1 von 1

Wahl des Normierungswiderstandes

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 15:25
von PrNolll
Also die Frage: muss man immer als NW das ZL wählen? Habe die GGÜ A3 3.3.3 als NW=2ZL gewählt, um Zin=1 zu kriegen, ist das falsch?

Re: Wahl des Normierungswiderstandes

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 16:39
von old
Du kannst jeden beliebigen Normierungswiderstand nehmen.
(Außer, wenn einer vorgegeben ist)

Problematisch wirds halt beim reflektionsfaktor drehen...Da sollte man umnormieren bzw. besser gleich auf Trafo Leitung normieren.

Re: Wahl des Normierungswiderstandes

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 09:29
von Alexander88
Oder wenn sich der Leitungswiderstand ändert.
Dann einfach das ganze *(Zlalt/Zlneu)