Seite 1 von 1
Herbst 2008 Aufgabe 6
Verfasst: Sa 25. Aug 2012, 18:47
von gledi
Unterpunkt 6.2.1
f_cH11=1.8412*c/ (2pi*R) wobei R=D/2=0.015m
wenn man f_cH11 rechnet dann bekommt man f_cH11=5.86 GHz.
Und meine Frage ist: wie kommt man auf 2.93 GHz ?
Re: Herbst 2008 Aufgabe 6
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 07:22
von Markus25
Hallo,
Ich glaube in der Aufgabestellung gibt's einen Fehler. Setze einfach statt dem Radius R den Durchmesser D dann bekommst du den richtigen Wert

Du musst allerdings aufpassen, dass bei der Berechnung der Cut-off Frequenz der erste Hohlleiter Mode (H11_co) der Koaxialleiter, musst du nomales R=D/2 einsetzen. Sonst bekommst du wieder falsche Werte.
MfG,
Re: Herbst 2008 Aufgabe 6
Verfasst: Do 30. Aug 2012, 11:24
von EvilEve
(Einwurf eines EMF2-EE'lers der folglich die Aufgabenstellung nicht kennt)
Hast du vllt ein epsilon_r gegeben von ungefähr 4 ? dann müsstest du das c entsprechend durch wurzel(epsilon_r) teilen und hättest auch deinen Faktor 2