Autoregulationsfunktion des rechten Ventrikels in einem Herz-Kreislaufsimulator
Am Lehrstuhl für Kardiovaskuläre Technik (CVE) des Instituts für Angewandte Medizintechnik (AME) im Helmholtz
Institut suchen wir ab sofort motivierte Studenten(innen) aus dem Bereich Informatik, Elektrotechnik oder Biomedical
Engineering für das kommende Semester (WS13/14).
Am CVE werden Herzunterstützungssysteme entwickelt, die anschließend im Kreislaufsimulator (engl.: Mock
Circulation Loop (MCL)) untersucht werden. Auch der Kreislaufsimulator „CVE BiVAD MCL“ wurde im Institut entwickelt
und stellt die Hämodynamik des menschlichen Kreislaufsystems realitätsnah nach. Dazu wurden ein künstliches
hydraulisches Herz (links und rechts) und die zugehörigen Kreislaufsysteme mit mechanischen Bauteilen nachgebaut.
Die Komponenten des MCLs werden elektrisch gesteuert um die physiologischen Parameter abzubilden. Derzeitig wird
im CVE BiVAD MCL die Interaktion zwischen dem Herzen und Herzunterstützungssystemen (VAD) untersucht.
Im Rahmen dieser Arbeit soll zu dem bereits entwickelten Autoregulationsmechanismus des linken Ventrikels im MCL
auch der Autoregulationsmechanismus des rechten Ventrikels entwickelt werden. Dazu wird eine Literaturrecherche
durchgeführt und das bereits bestehende Simulink Modell erweitert. Es sind Kenntnisse in Matlab/Simulink, Mess- und
Regelungstechnik, Datenanalyse, gutes Verständnis von Zusammenhängen und die Freude am interdisziplinären
Arbeiten und Problemlösen erwünscht. Kenntnisse in kardiovaskulärem Bereich wären von Vorteil, sind aber keine
Voraussetzung.
Wir bieten Ihnen ein tolles Arbeitsklima in einem internationalen, hochmotivierten Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an unser Sekretariat
Studien-/Projekt-/Bachelor-/ Master-/Diplomarbeit
Moderator: Moderatoren
Studien-/Projekt-/Bachelor-/ Master-/Diplomarbeit
Beitrag von AME » Fr 8. Nov 2013, 14:55
Dept. of Cardiovascular Engineering
fon: +49 241 80 - 89887
mail:cve-secretary@ame.rwth-aachen.de
Inst. of Applied Medical Engineering
Helmholtz Institute
Pauwelsstr. 20, 52074 Aachen, Germany
RWTH Aachen University | University Hospital Aachen
Zurück zu „HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen“
Gehe zu
- Allgemeines zum Studium
- ↳ Aktuelles / Wichtige Informationen
- ↳ Studium Allgemein
- ↳ Studium im Ausland
- ↳ Bildungs- und Hochschulpolitik
- ↳ Veranstaltungen / Messen / Projekte
- ↳ HiWi-Job-Börse und BA/MA-Ausschreibungen
- Bachelor
- ↳ Grundgebiete der Elektrotechnik
- ↳ GET I
- ↳ GET II
- ↳ GET III
- ↳ GET IV
- ↳ Höhere Mathematik
- ↳ HöMa I
- ↳ HöMa II
- ↳ HöMa III
- ↳ HöMa IV / Numerik
- ↳ Grundgebiete der Informatik
- ↳ Info I
- ↳ Info II
- ↳ Info III
- ↳ Info IV
- ↳ Physik
- ↳ Physik I
- ↳ Physik II
- ↳ Mathematische Methoden der ET
- ↳ Grundlagen elektronischer Materialien und Bauelemente
- ↳ GEMB I
- ↳ GEMB II
- ↳ Systemtheorie
- ↳ Systemtheorie I
- ↳ Systemtheorie II
- ↳ Schaltungstechnik
- ↳ Schaltungstechnik I
- ↳ Schaltungstechnik II
- ↳ Elektromagnetische Felder
- ↳ Elektromagnetische Felder I
- ↳ EMF II (EE)
- ↳ EMF II (IK)
- ↳ Theoretische Informationstechnik
- ↳ Theoretische Informationstechnik I
- ↳ Theoretische Informationstechnik II
- ↳ Schwerpunktgebiet: Energietechnik
- ↳ Elektrizitätsversorgungssysteme
- ↳ Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
- ↳ Leistungselektronische Bauelemente
- ↳ Power Electronics
- ↳ Optimierung und Betrieb von Strom- und Gasnetzen
- ↳ Grundlagen Elektrischer Maschinen
- ↳ Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte
- ↳ Schwerpunktgebiet: Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Grundlagen Integrierter Schaltungen und Systeme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ VLSI-Schaltungen und -Architekturen
- ↳ Grundlagen der Hochfrequenzsystemtechnik
- ↳ Sensoren
- ↳ Herstellungprozesse für siliziumbasierte Mikrosysteme
- ↳ Schwerpunktgebiet: Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Mobilfunksystemkonzepte
- ↳ Informationsübertragung
- ↳ Schwerpunktgebiet: Technische Informatik
- ↳ Automaten, Sprachen, Komplexität
- ↳ Betriebssysteme
- ↳ Kommunikationstechnik
- ↳ Kommunikationsnetze
- ↳ Cryptography I
- ↳ Grundlagen des Compilerbaus
- ↳ Mustererkennung in Bilddaten
- ↳ Einführung in die Medizintechnik
- ↳ Wahlfach aus Organisation/Wirtschaft/Recht/...
- ↳ Praktika
- ↳ MMET Projekt
- ↳ Praktikum Informatik I
- ↳ Praktikum Informatik II
- ↳ Praktikum Elektrotechnik I
- ↳ Praktikum Elektrotechnik II
- ↳ Institutsprojekt
- ↳ Praktikum Energietechnik
- ↳ Praktikum Mikroelektronik
- ↳ Praktikum Kommunikationstechnik
- ↳ Praktikum Technische Informatik
- Master
- ↳ Energietechnik
- ↳ Mikro- und Nanoelektronik
- ↳ Informations- und Kommunikationstechnik
- ↳ Technische Informatik
- ↳ Systemtechnik und Automatisierung
- ↳ Biomedizinische Technik
- ↳ Wahlfächer, Zusatzqualifikationen
- Sonstiges
- ↳ Off-Topic / Laberforum
- ↳ Partys / Freizeit / Sport
- ↳ Musik / TV / Kino
- ↳ Suche / Biete / Tausche
- ↳ Rund um Aachen
- Allgemeines zum Forum
- ↳ Ankündigungen und Informationen
- ↳ Anregungen, Fragen und Kritik