ich hab da mal ne Frage. Ich bearbeite gerade die Aufgabe A22, in der es u.a. darum geht, zu überprüfen, ob die gegebenen Systeme kausal sind. Was ich weiß ist, dass ein System nicht kausal ist, sobald es, spektral gesehen, im negativen Bereich beginnt. Das kann ich dann aber doch direkt aus dem Signal ablesen, wie z.B. bei
g[n]=s[n-2]+s[n]+s[n+2].
Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine spezielle "Methode" herauszufinden, ob ein System kausal ist und wenn ja, wie sieht die aus? Bei Überprüfung von Linearität und Verschiebungsinvarianz gibts ja auch so Methoden.
Naja, ich hoffe mein Anliegen ist nicht zu vewirrend
