Sonst läuft es wieder so, dass ich die Tutoriumsbetreuung eintragen lasse, und dann
kommt OBES dazu und die Tutoriumsbetreuung ist wieder weg.
Achtung nicht-konstruktive Kritik:

Meiner Meinung nach ist es ein absolutes Armutszeugnis für eine Hochschule, keine
vernünftigen Leistungsbescheinigungen ausstellen zu können. Vor allem dann, wenn
die Hochschule so viel von sich hält. Da die Fachschaft anscheinend auch nichts
erreicht hat, was bleibt einem da noch übrig? Wie lange soll ich noch warten bis ich
andere Möglichkeiten (AStA, Rektorat, Gerichte?) in Erwägung ziehen muss?
Solange bis ich im Oktober mein Zeugnis in Händen halte in dem die Hälfte nicht
oder falsch eingetragen ist oder ich gar kein Zeugnis bekomme, da ich angeblich
die Hälfte nicht bestanden habe? Oder soll ich hoffen, dass am Ende schon alles
passen wird? Ich habe jetzt ein halbes Jahr gehofft, dass die Leistungen vernünftig
eingetragen werden, und es ist nicht passiert... Wieso sollte sich das ändern?
In der Zwischenzeit musste ich mir für Bewerbungen die Bescheinigungen manuell
erstellen lassen, das ging allerdings problemlos und unkompliziert, sogar freundlich
von statten.
Gruß Christian
PS: Rhetorische Fragen müssen nicht beantwortet werden.