Seite 1 von 1
Mathe-Vorkurs
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 15:28
von Rocky
Hi,
wollte mal Fragen ob der Vorkurs viel für HöMa hilft,oder der Vorkurs eigentlich nur dazu gedacht ist Leute kennen zu lernen ????
LG
Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 16:03
von Stephan
Primär soll er den Leuten den richtigen Umgang mit Satzzeichen beibringen.
Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:04
von jensd
Also einige Sachen sind schon ganz,nützlich, insbesondere wenn man an mathematische Schreibweisen und Logik nicht oder kaum gewöhnt ist ...
Zumindest ist das meine Erfahrung, ist aber immerhin auch schon drei Jahre her !!!

Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:30
von Frederic Bayer
man gewöhnt sich auch besser an die Uni.
man lernt wie alles abläuft etc. bekommt etwas Routine und lernt schon früh was sich wo befindet, wie man da hin kommt bla.
Dann braucht man das nicht aller rauszufinden, wenns richtig losgeht.
Und Leute kennen lernen sowieso. Ich häng jetzt nach 3 Jahren immer noch mit den selben Irren rum
Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:48
von Darkmaster
lernst paar leute kennen, paar uni gebäude und paar kneipen/clubs
ach ja und mathe wird auch nochma wiederholt
=> lohnt sich
wenn du kein informatik in der schule hattest, ist vllt der info vorkurs ganz nützlich, der dauert glaube ich nur paar tage
Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 17:52
von MartinH
Es bedarf keiner Vorkenntnisse für ein Elektrotechnik-Studium. Es wird in allem bei Null angefangen. Allerdings ist das Tempo an der RWTH /IRONIE-AN ein wenig /IRONIE-AUS höher als man es vielleicht gewöhnt sein mag.
Viel Spaß beim Studienstart!
Martin
---
Fachschaft Elektrotechnik
Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 22:25
von gag
Jo, also fachlich hat mir der Vorkurs nicht so viel gebracht, aber zum Leute kennen lernen lohnt es sich auf jeden Fall und würde ich auch aktiv nutzen. Wie MartinH auch bereits meinte, gewöhnt man sich ein bisschen an das Tempo. Also für mich war es jedenfalls sehr gewöhnungsbedürftig

Ich würde mal reinschnuppern, aber es nicht zuuuu ernst nehmen.
Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: So 12. Sep 2010, 10:55
von Rocky
hi,
ja gut. Das Thempo ,mit dem der Prof vorträgt, wird das in den richtigen Vorlesungen noch schneller oder genauso ungefähr ? kann ja von Prof zu Prof variieren !
LG
Re: Mathe-Vorkurs
Verfasst: So 12. Sep 2010, 13:16
von IriZ
Der große Unterschied: Das meiste, was du jetzt im Mathevorkurs siehst, hast du schonmal gesehen.
Ich war einmal kurz da dieses Semester ( ich geb zu, nur um Papierflieger zu werfen^^) und da wurde grad was erzählt, was die Leute tendenziell wohl nicht kennen, nämlich komplexe Zahlen. Und das sehr sehr anschaulich und verständlich (aus der Sicht von jemandem, der schon weiß worum es geht)... in Mathe tauchte das damals einfach auf^^
Fazit: Ich fand HöMa theoretischer als den Mathevorkurs. Schneller kann ich nicht beurteilen, weil ich ja nicht weiß, wie schnell die dieses Semester sind... Aber es wird wohl mindestens genauso, da ich vermute, dass die sich im Mathevorkurs bewusst sind, dass es ein "Vorkurs" ist. Ich würd auf genauso bis schneller tippen, je nach Prof. Langsamer können die glaub gar nicht
