Seite 1 von 1

4. Semester

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 10:44
von Timothy
Juten tach zusammen!

Hab ein paar Fragen bezüglich der Pflichtveranstaltungen im 4. Semester.
Würdet ihr sagen es ist problemlos möglich diese im 6. Semester zu wiederholen? Hatte nämlich geplant von Anfang April an 5 bis 6 Wochen nach Australien zu reisen:)
Was sind überhaupt die Pflichtveranstaltungen? Blick da nich soi ganz durch. Et3 Projekt plus eins der Institusprojekte oder wie?

Liebe Grüße

Re: 4. Semester

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 11:02
von goofy
Hey.

Im Prinzip hast du nur ein Institutsprojekt was du widerholen müsstest. Den Aufwand kann man generell nicht festlegen. Kommt auf das jeweilige Institut an. Mein Projekt war mit 5 Terminen und einer Präsentation gegessen. Andere mussten deutlich mehr leisten. Aber im Prinzip dürfte das machbar sein. War nicht sehr aufwändig.

Mit freundlichen Grüßen

Flo

Re: 4. Semester

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 15:04
von Jennesta
Hey,
wie mein Vorredner schon sagte es kommt immer auf das Projekt und das Institut an.
Jedoch ist es nur das Institutsprojekt. Das Et-Praktikum 3 war nur für diejenigen gedacht, die kein Institutsprojekt bekommen haben. So wie ich das aber verstanden habe, soll es langfristig darauf hinauslaufen, dass die Projekte das Et-Praktikum 3 ersetzen. Korrigiert mich, falls ich da was falsches gehört habe.

Bei mir war es ein wöchentliches Treffen mit unserem Betreuer, diese wurden bzgl Anwesenheit und Häufigkeit aber sehr flexibel gehalten, da es nur um grundlegende Updates bzgl des Fortschrittes ging oder um Fragen zu klären. Der Rest war bei uns alles Eigenarbeit, die sich aber auch in Grenzen hielt.

Daher würde ich sagen ist es überhaupt kein Problem diese im 6. Semester zu machen.

Grüße

Re: 4. Semester

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 17:52
von midrantos
Also ich persönlich würde mir nach meinen Erfahrungen mit der Bachelorarbeit das 6. Semester recht ausschließlich für diese sowie für die drei (!!!) anderen Klausuren (inkl. der m.M. nach schwersten Klausur im Bachelor, EMF II) freihalten. Sich da noch andere Sachen rein zulegen würde ich nicht machen. Wenn man aber absehen kann, dass man die BA sowieso nicht im 6. Semester schreibt, kann man das natürlich machen.

Re: 4. Semester

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 20:24
von IriZ
Da kann ich nur zustimmen, parallel zur Bachelorarbeit wird das ein Krampf... hätte ich nicht machen wollen. Außer du stehst echt auf Stress, dass sind dann ja quasi zwei Projekte, die nebeneinander laufen. Und noch drei Vorlesungen. Aber wie midrantos schon sagte: Falls die Bachelorarbeit eh erst im siebten geschrieben wird, dann ist das kein Thema.

Re: 4. Semester

Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 22:56
von Timothy
ohja ich steh auf stress:)
danke für die antworten. ich denke ich werde das risiko in kauf nehmen. sonst halt bachelor arbeit im siebten. studentenleben macht ja spass, da kann das studium auch ein bisscchen länger dauern...
Liebe Grüsse

Re: 4. Semester

Verfasst: Do 2. Dez 2010, 17:20
von beneh
bei meinem projekt am ita gabs ein vortreffen, bei dem wir einen geeigneten Projektzeitraum von etwa einer Woche festgelegt haben, in dem wir dann dauerhaft von morgens bis mittags zum Institut gekommen sind. Ich glaub wir hatten damals irgendnen Zeitraum im Juni. Vielleicht wäre das für dich auch ne Option. Es gibt sicher mehrere Institute bei denen das 4.Sem-Projekt an einem Stück abgearbeitet wird und nicht im Wochentakt