Seite 1 von 1

Bachelorarbeit

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 11:15
von M4Ddin
Hi Leute,
im nächsten Semester steht bei mir die Bachelorarbeit an (hoffentlich^^) und da wollte ich mal nachfragen, ob es irgendwo direkt informationen gibt, wie das ganze abläuft, worauf man achten sollte etc.

auf der seite des fb6 hab ich irgendwie nicht wirklich etwas gefunden daher wollte ich mal rundfragen, ob es evtl. solche Unterlagen gibt, von den Leuten die schon geschrieben haben.

Nikolausgrüße

Re: Bachelorarbeit

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 12:50
von mazze
Beim Institut eine Arbeit aussuchen! Der Rest ergibt sich "von alleine" bzw. die sagen dir, wie es weitergeht mit der Anmeldung.

Re: Bachelorarbeit

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 14:56
von Sugi
Also der 1. Schritt ist, dass du dir die ausgeschriebenen Bachelorarbeiten an den Instituten, die du interessant findest, anguckst. Wenn du dich aber für einen bestimmten Bereich interessierst, aber in diesem Bereich keine Bachelorarbeiten ausgeschrieben sind, dann kannst du auch mal so anfragen, ob da Möglichkeiten bestehen.
Dann würde ich mich mit dem jeweiligen Betreuer zusammensetzen und mir das ganze nochmal erklären lassen. Wenn du dich dann für eine Arbeit entschieden hast, holst du dir den gelben Anmeldebogen für die Bachelorarbeit im ZPA ab. Diesen gibtst du dann deinem Betreuer und teilst ihm mit, ob du Voll- (3 Monate Bearbeitungszeit) oder Teilzeit (6 Monate Bearbeitungszeit) machst. Der Betreuer leitet dann meistens die nächsten Schritte ein und teilt dir dann dein offizielles Anfangs- und Abgabedatum mit. Dann kannst du auch schon direkt mit deiner Arbeit anfangen. Dieser gliedert sich dann in folgende Punkte, mal so allgemein gesagt:
1. Einarbeitung (ca. 1-2 Wochen)
2. die hauptsächliche Arbeit
3. Schriftfassung
Hinzu kommt dann ein 15-20 minütiger Vortrag.

Dann hast du es endlich hinter dir :)
Viel Erfolg schon mal!

Vllt noch ein Tipp von mir: Zeitplan aufstellen und sich streng danach halten und zusehen, dass man vor der Klausurphase mit der Bachelorarbeit fertig wird. Ansonsten wird es recht anstrengend, gerade wenn man noch für EMF 2 am Ende lernen muss!

Re: Bachelorarbeit

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 18:37
von Darkmaster
M4Ddin hat geschrieben:Hi Leute,
im nächsten Semester steht bei mir die Bachelorarbeit an (hoffentlich^^) und da wollte ich mal nachfragen, ob es irgendwo direkt informationen gibt, wie das ganze abläuft
bachelorarbeit aussuchen, zum institut gehn und alles weitere bekommst du da erklärt
http://www.fb6.rwth-aachen.de/de/3.php da sollten alle institute/lehrstühle dabei sein

M4Din hat geschrieben: worauf man achten sollte
überleg dir im vorfeld schonmal, ob du 3 oder 6 monate machen willst und wann du jeweils am besten anfängst, so dass du nicht in der klausurphase auch noch stress mit der bachelorarbeit hast

Re: Bachelorarbeit

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 20:33
von M4Ddin
Danke euch für die vielen Antworten haben mich schon weitergebracht.

Noch eine Frage habe ich allerdings, wobei die glaube ich shconeinmal hier kurz diskutiert wurde im forum:

Ist es sinnvoll neben der Bachlorarbeit 5 Klausuren und eine Seminararbeit zu schreiben? oder meint ihr dass das zu viel ist? Ich hab halt drüber nachgedacht dann ein Semester evtl zu verlängern, damit der Stressfaktor nicht zu groß wird und ich auch ne gute Note rausholen kann. Problem dabei wäre dann natürlich der Übergang in den Master, den man dann allerdings mit Praktika füllen könnte.

Re: Bachelorarbeit

Verfasst: Mo 6. Dez 2010, 20:52
von IriZ
Du kannst auch zum Sommersemester mit dem Master anfangen... also soviel Zeit ist da nicht mehr zu überbrücken ;)

Ich denke, gehen tut das, Spaß machts sicher keinen. Ich fand das normale (also drei Fächer + Bachelorarbeit) mehr als auslastend und ich war eine der wenigen, die es geschafft hat, vier Wochen vor meiner ersten Klausur abzugeben (wobei ich da Glück hatte, dass die erst Ende August anfingen bei mir).

Meintest du das Thema? http://www.bsetitti.de/viewtopic.php?f=21&t=1357 Da gings auch um 6. Semester und so...

Und verlängert haben bei uns einige. Besonders interessant ist das in Kombination mit zum SS ins Auslandssemester gehen, da dort das Semester im Januar anfängt. Dann kann man hier Klausuren schreiben und danach in drei Monaten die Bachelorarbeit machen und dann Anfang Januar ab weg. Wie genau das läuft, kann ich dir aber nicht sagen, aber vielleicht weiß da jemand anders was zu.

Re: Bachelorarbeit

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:42
von M4Ddin
jo das thema meinte ich.

also man kann im sommersemester in den master normal ins erste semester einsteigen oder wie? oder steigt man dann ins 2. ein und holt dann das erste nach? weil 3. ist ja praxis und 4. diplomarbeit das ist ja egal welches semester man das macht. also ob winter oder sommer hauptsache man macht die zwei so in der reihenfolge oder?

aber shconmal danke für die hinweise, ich werd auch nochmal mit Fr.Dahm sprechen diesbezüglich

Re: Bachelorarbeit

Verfasst: Di 7. Dez 2010, 09:49
von IriZ
Richtig, du kannst ganz normal zum ersten Semester im SS einsteigen. Musst halt gucken, wie das mit den Vorlesungen klappt. Teilweise laufen die 1&2 Veranstaltungen halt WS/SS, aber zB bei den Energietechniker gibts gar keine doppelten Veranstaltungen... Dann fängst du einfach an und hörst, was dich interessiert. Es gibt in dem Sinne ja auch keinen Stundenplan, an den man sich anpassen musst, kannst ja alles so belegen, wie du lustig bist.

Zur Zulassung:
http://www.fb6.rwth-aachen.de/de/studiu ... er/406.php

Alles sontige:
http://www.fb6.rwth-aachen.de/de/studiu ... ge/271.php

Wenn du dich da mal durchklickst, wirst du merken, dass das alles nicht so genau vorgeschrieben ist und man das ungefähr so machen kann, wie man lustig ist.