Seite 1 von 9

Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:16
von Markus25
Hallo Zusammen,

Habe mich für den E-Technik Master beworben. Hat jemand schon eine Zusage bekommen?? Oder ist es normal, dass es eher lange dauert?

Beste Grüße,
Markus

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:22
von Jojo
Hallo,

also wenn du bis Anfang/Mitte Juli die Bewerbung abgegeben hattest und jetzt im 6. Semester an der RWTH ET studierst solltest du eigentlich längst die Zulassung bekommen haben. Bei mir und Kollegen ist die auf jeden Fall schon seit über 2 Wochen da (per Post).

Gruß
Johannes

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 18:59
von Markus25
Hallo,

Danke für die Antwort....nee ich komme extern von der FH.....hmm....abwarten...hat sonst jemand der von extern kam bereits eine Zusagen?

Markus

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 20:19
von kleintwoers
Ich komme von einer anderen Uni und ich hatte am 12. Juli eine Zusage per Mail bekommen und mit der Ankündigung, die Zulassungsunterlagen würden mir in den nächsten Tagen per Post zugeschickt. Angekommen ist bisher noch nichts.

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 20:32
von Markus25
Hmm..naja ich hatte keine Zusage/Absage per mail erhalten. Hatte mich aber sehr kurz vor Bewerbungsstopp beworben. Darf ich fragen, wann du dich beworben hast?

Beste Grüße,
Markus

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Di 2. Aug 2011, 20:56
von kleintwoers
Ein oder zwei Wochen vor Schluss. Erwähnenswert wäre vielleicht, das ich von einer TU9 Uni komme. Die TU9 hatten ja irgendwie mal, glaube ich, untereinander beschlossen, sich die Bachelor-Abschlüsse ohne Auflagen gegenseitig anzuerkennen oder so. Die müssen da also bei mir herzlich wenig prüfen.

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 07:59
von BigBubby
Kommste von der FH Aachen? Dann kann ich dir sagen, dass du zwischen 4 und 8 Klausuren aus dem Bachelor nachholen darfst, je nach Richtung.
Ich vermute, dass es bei anderen FHs ähnlich aussehen wird.
Die TH hat da recht eigenen Bedingungen für "artfremde". Vermutlich überlegen sie gerade, was sie dir alles aufdrücken müssen ;)

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 09:20
von yousuckergotme
Im Grunde ist das System gegenüber den RWTH Bachelor Studierenden schon ein wenig unfair. FHler haben nicht mal vergleichsweise schwierige Prüfungen: Systemtheorie1-2, Schaltungstechnik, EMF1-2, ET1-4, von Mathe wollen wir besser gar nicht reden -.-. Dass sie dann nur 4-8 Prüfungen wiederholen müssen ist schon sehr nett von der Uni im Sinne der zukommenden FHler.

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 09:59
von augustus
Mach dir keine Sorgen über die Tatsache dass die Prüfungen an der RWTH Aachen so schwer sind wenn du dein Studium schaffst wirst du auch besser bezahlt als einen FH Absolvent.
Es ist ja schliesslich eine Universität und keine Fachhochschule und dein Arbeitgeber wird das auch zu schätzen wissen. Es gibt natürlich auch Ausnahmen aber darüber wollen wir ja nicht reden oder?

Re: Master Elektrotechnik 2011/2012

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 13:43
von BigBubby
yousuckergotme hat geschrieben:Im Grunde ist das System gegenüber den RWTH Bachelor Studierenden schon ein wenig unfair. FHler haben nicht mal vergleichsweise schwierige Prüfungen: Systemtheorie1-2, Schaltungstechnik, EMF1-2, ET1-4, von Mathe wollen wir besser gar nicht reden -.-. Dass sie dann nur 4-8 Prüfungen wiederholen müssen ist schon sehr nett von der Uni im Sinne der zukommenden FHler.
Sinn des Bachelors war/ist aber eine vereinheitlichung der abschlüsse und gerade deshalb sollte das nicht nötig sein. Und natürlich haben die auch schwere prüfungen. Natürlich sind ET3 und EMF richtige Knüppel, aber alles andere ist einfach mal etwas lernen und verstehen und dann geht das.
gerade Systemtheorie ist nicht wirklich schwer. ET1-2,4 auch nicht. Mathe je nachdem wie es einem liegt. Schaltungstechnik, wenn man mal genau drüber nachdenkt war/ist auch nicht hammer, sondern bedarf einfach mal ein wenig Arbeit.

Dass dann aber FH Bachelor die z.B. an der TH Systheo 1,2 , EMF1,2 ET3,4 und Mathe 3,4 nachholen müssen, halte ich für weit übertrieben. ET4, Mathe 3-4 und Systheo 2 könnten sie sich echt sparen, denn diese Parts nehmen die FHler auch durch. Nur, dass es keine explizite vorlesung sondern in 4 anderen Vorlesungen mit eingeflossen ist.