Seite 1 von 2
Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 11:02
von McB
Hi!
Ich studiere noch auf Diplom Technische Informatik. Wollte mal ein paar Infos einholen zu den Wahlpflichtfächern von ME:
Abgesehen von Kommunikationstechnik (früher Nachrichtentechnik) und Grundlagen der Mensch-Maschinenteraktion ständen
noch diese zur Wahl:
- Nachrichtensysteme
- Technische Akustik
- VLSI-Architekturen
- Cryptography
- Multimedia Communication Systems
- Digitale Bildverarbeitung
- Digitale Sprachverarbeitung
- Spracherkennung
- Psychophysik und Perzeption
- Mustererkennung und neuronale Netze
- Computergraphik
- Künstliche Intelligenz
- Virtuelle Realität
Bei machen bin ich mir grad nicht sicher, ob sie noch angeboten werden... hatte die Liste grad einfach mal reinkopiert...
Welche fandet ihr Interessant und könntet diese Empfehlen? Mich würde auch Qualität der Lehre und der Schwierigkeitsgrad interessieren...
Gruß
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 14:01
von BigBubby
Künstliche Intelligenz soll nicht so toll sein.
Digitale Sprachverarbeitung hat zwar eine interessante Thematik, aber die Vorlesung ist eher durchwachsen. Klausur dafür gut machbar (etwa 7-14 Tage pro Semester investieren zum lernen, wenn du regelmäßig hingegangen bist) und fällt auch immer recht passabel aus.
Technische Akustik fand ich persönlich sehr interessant. Vorlesung ist in Ordnung. Klausur ist auch machbar, aber da muss man schon ein wenig mehr für tun (hatte leider am Tag vorher eine andere Klausur).
MMI fand ich super. Interessante Vorlesung und wenn man die Übung fleißig macht und die Fragenkatalog hat auch eine recht einfache Klausur.
Was nicht direkt drin steht, du aber trotzdem als Wahlpflicht nehmen kannst (und ich empfehlen kann, da interessant und gute Noten):
Batteriespeichersysteme beim Sauer
Vielleicht nicht ganz so interessant für dich, aber nett als Einführung und super Noten:
Einführung in die Medizintechnik (1) beim Leonardt (Ist eigentlich eine Bachelorklausur, aber wurde für mich extra eingepflegt im ZPA für die Diplomer)
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 10:33
von TimSz
BigBubby hat geschrieben:MMI fand ich super. Interessante Vorlesung und wenn man die Übung fleißig macht und die Fragenkatalog hat auch eine recht einfache Klausur.
Was für ein Fragenkatalog? Woher bekommt man den?
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:52
von FritzFuchs
Schließe mich der Frage an.

Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 06:15
von BigBubby
man muss nur jemanden kennen der einen kennt. offiziell gibt es keinen.
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 07:15
von testuser
I would definitely go for VLSI. It's one of the best courses I've had so far.
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 08:28
von Darkmaster
BigBubby hat geschrieben:man muss nur jemanden kennen der einen kennt. offiziell gibt es keinen.
und du willst den nicht mit uns teilen?
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 09:07
von BigBubby
Das wird ja echt PNlich mit euch hier. Nee so gebe ich das nicht raus.
Sonst fangen sie noch an den Teil massiv zu ändern und nicht immer nur 2-3 Teilfragen...
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 16:53
von FritzFuchs
Um nicht zu sehr in die Offtopic abzudriften würde ich das Thema nochmal aufgreifen und fragen wollen, ob jemand etwas positives/negatives über die Vorlesung "Elektrophysiologie & Messtechnik" zu berichten hat?
Re: Empfehlung Wahlpflichtfächer
Verfasst: Fr 14. Okt 2011, 17:23
von BigBubby
Habs vor 1 Jahr gehört.
Für E-Techniker eigentlich über, da man fast alles schon in EidM von Baumann oder Medizintechnik von Leonardt gehört hat.
Das Niveau ist relativ einfach.
Man kann es gut "mitnehmen".