Seite 1 von 1
WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Di 20. Mär 2012, 21:38
von pm3
hi,
ich würde gerne wissen welches der folgenden Fächer die einfachsten sind bzw mit geringerem Lernaufwand als die anderen zu bestehen sind.
Ich weiß es soll dabei eigentlich auch um Interesse gehen, aber bei mir leider nicht. Möchte es einfach nur bestehen.
Folgende Fächer stehen zur Auswahl:
-Optimierung und Betrieb von Strom und Gasnetzen
-Hoch- und Mittelspannungsschaltgeräte und -schaltanlagen
-Komponenten und Anlagen der Elektrizitätsversorgung
-Leistungselektronische Bauelemente
Vielen Dank im Voraus.
LG

Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Di 20. Mär 2012, 21:57
von vogelbird
Wie bereits schon geschrieben. Komponenten und Anlagen sowie Leistungselektronische Bauelemente sind sehr zu empfehlen. Vor allem KoAn hat eine sehr gute Übungen und ein verständliches Skript. Man kann beide mit sehr geringem Aufwand (gut) bestehen.
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 09:30
von Frederic Bayer
Bei Komponenten und Anlagen bin ich selber ein mal durchgefallen. Kein Vergleich zu ET3 oder ähnliches aber wesentlich einfacher fand ich noch OBES (Optimierung von Strom und Gas)
Wenns aber nur ums bestehen geht: Hoch und Mittelspannungsschaltgeräte ist ein Blockseminar wo man gar nicht durchfallen kann. Anwesenheit reicht aus.
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 11:21
von Jennesta
Von LeB kann ich nur abraten. Letztes Jahr gab es kein Skript, die Vorlesungsfolien waren zusammengeschustert aus den letzten Semestern und Übungen gab es ganze 4.
Man konnte zwar das Skript aus den Semestern vorher nutzen, allerdings hat es durchaus einige Unterschiede.
Ich kann natürlich nur von letztem Jahr sprechen, denn da sie die VL umbauen und in Kombination mit einem neuen Buch (welches letztes Jahr noch nicht erschienen war) ausrichten wollten, könnte es dieses Jahr natürlich auch anders aussehen.
Was ich von anderen gehört habe soll OBES und Schaltgeräte einfach sein, habe ich allerdings keine eigenen Erfahrungen mit gemacht.
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 12:25
von Teamo
Klar OBES und Schaltanlagen wählen.
KomA ist wirklich interessant, und auch wirklich eine gute Vorbereitung fürs Masterstudium, aber wenns um Einfachkeit geht, ist das schon nicht ganz ohne.
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 13:13
von BigBubby
Mal ne blöde Frage. Warum diskutiert ihr das im "allgemein" Forum und nicht im EE Bereich?
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 13:17
von vogelbird
Ne blöde Antwort

, warum erstellt die Knalltüte FÜNF mal das selbe Thema? Wir können das ganze sogar an FÜNF stellen diskutieren. Das nenne ich mal Diskussionstsunami.
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 14:22
von Robiwan
Hey leute,
kann ich auch als ETler "Einführung in die Medizintechnik" wählen?
Das Fach würde mich nämlich stark interessieren.
Re: WAHLFÄCHER ELEKTRISCHE ENERGIETECHNIK
Verfasst: Do 5. Apr 2012, 16:14
von IriZ
Änderung im Studienplan des 6. Semesters:
Die Kommission für Bachelor/Master-Studiengänge hat in der Sitzung vom 03.02.2010 beschlossen, die Wahlpflichtkataloge des 6. Semesters wahlfrei zu stellen. D.h. dass die Studierenden jedes Schwerpunktgebietes eine Auswahl von 2 Fächern aus allen Katalogen des 6. Semesters treffen können.
Steht so im Campus Office, also ja.