Informationstechnik oder Technische Informatik
Moderator: Moderatoren
- Sync-my-L²P
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 11. Okt 2011, 20:49
Informationstechnik oder Technische Informatik
Ich habe gerade das dritte Semester beendet und überlege schon seit Tagen, welche Vertiefungsrichtung ich im 4. Semester wählen soll.
Für mich persönlich kann ich dabei schon Energietechnik und Mikro-/Nanotechnik ausschließen.
Jedoch kann ich mich absolut nicht zwischen Informationstechnik und Technische Informatik entscheiden, da beide Schwerpunkte sehr interessante aber auch langweilige Fächer haben.
Da ich wahrscheinlich nicht der Erste bin, der vor dieser Entscheidung steht, möchte ich mal ältere Semester fragen, wie Ihr sich entschieden hab.
Vor allem die Gründe, warum das eine gegenüber dem anderen bevorzugt wurde und wie man die damalige Entscheidung heute sieht, würde mich sehr interessieren.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Meinungen freuen.
Für mich persönlich kann ich dabei schon Energietechnik und Mikro-/Nanotechnik ausschließen.
Jedoch kann ich mich absolut nicht zwischen Informationstechnik und Technische Informatik entscheiden, da beide Schwerpunkte sehr interessante aber auch langweilige Fächer haben.
Da ich wahrscheinlich nicht der Erste bin, der vor dieser Entscheidung steht, möchte ich mal ältere Semester fragen, wie Ihr sich entschieden hab.
Vor allem die Gründe, warum das eine gegenüber dem anderen bevorzugt wurde und wie man die damalige Entscheidung heute sieht, würde mich sehr interessieren.
Ich würde mich sehr über eure Erfahrungen und Meinungen freuen.
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Ich habe TI gewählt (u.a. weil mich GGI4 und BS interessiert haben). Bei den Wahlfächern bin ich dann mehr Richtung Kommunikationstechnik gegangen. Mit der Wahl bin ich sehr zufrieden.
Mehrere Kommilitonen haben nachträglich noch zu TI gewechselt, weil ihnen GEMB2 und Schaltungstechnik nicht wirklich lagen. Ob es auch Wechsel in die andere Richtung gab, kann ich allerdings nicht sagen.
Mehrere Kommilitonen haben nachträglich noch zu TI gewechselt, weil ihnen GEMB2 und Schaltungstechnik nicht wirklich lagen. Ob es auch Wechsel in die andere Richtung gab, kann ich allerdings nicht sagen.
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Do 19. Jun 2008, 12:12
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
wenn du spass an gemb 1 und et 3 hattest, nimm IK. wenn nicht, nimm TI
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Mi 17. Feb 2010, 08:16
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Sync-my-L²P ---> TI, weil programmierlastiger 

-
- Beiträge: 45
- Registriert: Mi 25. Jun 2008, 10:02
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Kennst du schon das Infoheft der 4.Semester AG der FSET? Da stehen ein paar nette Beschreibungen und Kommentare drin. Wenn du es noch nicht kennst, dann findest du hier den Ansprechpartner: https://www.fset.rwth-aachen.de/wordpre ... emester-AG
- Sync-my-L²P
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 11. Okt 2011, 20:49
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Das ist das Problem. ET3 fand ich interessant, GeMB1 war jedoch Horror.wenn du spass an gemb 1 und et 3 hattest, nimm IK. wenn nicht, nimm TI
Andererseits klingen ASK oder Theoretische Informationstechnik sehr trocken und mathelastig, was nicht so toll wäre.
Wie schaut das denn mit der Hardware aus? Ich weiß nicht, inwiefern man dann die Informatiker als "Konkurrenz" im Beruf hat.yousuckergotme hat geschrieben:Sync-my-L²P ---> TI, weil programmierlastiger
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Theoretische Informationstechnik ist vom Stoff her trocken und mathelastig. Prof. Mathar hat das gut rübergebracht, aber ich glaube, der macht das nicht mehr, weil er jetzt in der Fakultät beschäftigt ist.
ASK war ganz gut gemacht fand ich, wirkte also nicht so trocken.
"Konkurrenz" sind die Informatiker nicht, die machen schon ganz was anderes. Hardware kannst du schon ein bisschen haben, je nachdem was du jetzt genau damit meinst.
Einzige Warnung: Es fehlen einem schon ein bisschen die Grundlagen von EMF und so, wenn man dann doch mehr in Richtung Antennen usw. wissen möchte.
ASK war ganz gut gemacht fand ich, wirkte also nicht so trocken.
"Konkurrenz" sind die Informatiker nicht, die machen schon ganz was anderes. Hardware kannst du schon ein bisschen haben, je nachdem was du jetzt genau damit meinst.
Einzige Warnung: Es fehlen einem schon ein bisschen die Grundlagen von EMF und so, wenn man dann doch mehr in Richtung Antennen usw. wissen möchte.
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Muss man sich eigentlich jetzt auch schon entscheiden, wenn technische Informatik wegfällt? Die anderen Richtungen haben doch im 4. Semester die gleichen Fächer?
Oder muss man die jetzt wählen, kann aber problemlos wechseln? Habe ehrlich gesagt jetzt auch noch nicht wirklich den Überblick über die Themen der Richtungen und kann (vielleicht bis auf Energietechnik) nicht wirklich viel mit anfangen.
Oder muss man die jetzt wählen, kann aber problemlos wechseln? Habe ehrlich gesagt jetzt auch noch nicht wirklich den Überblick über die Themen der Richtungen und kann (vielleicht bis auf Energietechnik) nicht wirklich viel mit anfangen.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 18. Nov 2011, 13:16
Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Auf der Fachschaftswebsite gibts ab jetzt das Viertsemester Infoheft zum Download:
https://www.fset.rwth-aachen.de/wordpre ... -infoheft/
Das wird dem TE hoffentlich weiterhelfen
https://www.fset.rwth-aachen.de/wordpre ... -infoheft/
Das wird dem TE hoffentlich weiterhelfen

Re: Informationstechnik oder Technische Informatik
Bei uns gab es damals diese Dummy Umfrage am Ende des 4. Semesters bzgl des Schwerpunktes. Da habe ich damals die Deadline verpeilt, weil ich mich auch nicht entscheiden konnte. Festlegen musste ich das nach dem Gespräch mit der Studienberatung nicht, jedoch legst du dich ja schon mehr oder weniger durch die Wahl der Fächer fest, da du natürlich auch so wählen musst, dass die dir am Ende den Bachelor geben können. Und soweit ich weiß kann man sowieso einmal umwählen, könnte dich allerdings etwas Zeit kosten.sammy123 hat geschrieben:Muss man sich eigentlich jetzt auch schon entscheiden, wenn technische Informatik wegfällt? Die anderen Richtungen haben doch im 4. Semester die gleichen Fächer?
Oder muss man die jetzt wählen, kann aber problemlos wechseln? Habe ehrlich gesagt jetzt auch noch nicht wirklich den Überblick über die Themen der Richtungen und kann (vielleicht bis auf Energietechnik) nicht wirklich viel mit anfangen.