Moin,
ich habe mich noch nicht gänzlich vertiefungsmäßig orientiert und fände es interessant zu wissen, mit welchen Vertiefungsrichtungen man gute Möglichkeiten hat, in verschiedenen Ländern zu arbeiten.
Genauer, bei großen Firmen, die Standpunkte in vielen Regionen der Welt haben. Hat da jemand Erfahrung oder kann mir einen Tip geben, wo ich mich da informieren kann?
Grüße,
Niclas
Internationale Karriere
Moderator: Moderatoren
Re: Internationale Karriere
Hey Niclas,
ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann, kommt ja auch darauf an, was du später beruflich machen möchtest. Ich werde mich bei den Vertiefungen z.B. für Informations- und Kommunikationstechnik entscheiden, mit dem Ziel nach dem BA das T.I.M.E.- Doppelmasterprogramm zu machen - da hat man meiner Meinung nach gute Chancen auf eine internationale Karriere.
Ich würde an deiner Stelle auch mal bei den Erasmus-Programmen und dem UROP Abroad-Programm schauen, da kannst du schon in der Bachelorphase an Forschungsprojekten internationaler Hochschulen teilnehmen. Gefördert werden diese Auslandsaufenthalte teilweise durch RWTH-spezifische Finanzierungshilfen. Siehe auch hier: http://www.elektrotechnik.rwth-aachen.d ... im_Ausland
Gruß, Nadine
ich weiß nicht, ob man das so pauschal sagen kann, kommt ja auch darauf an, was du später beruflich machen möchtest. Ich werde mich bei den Vertiefungen z.B. für Informations- und Kommunikationstechnik entscheiden, mit dem Ziel nach dem BA das T.I.M.E.- Doppelmasterprogramm zu machen - da hat man meiner Meinung nach gute Chancen auf eine internationale Karriere.
Ich würde an deiner Stelle auch mal bei den Erasmus-Programmen und dem UROP Abroad-Programm schauen, da kannst du schon in der Bachelorphase an Forschungsprojekten internationaler Hochschulen teilnehmen. Gefördert werden diese Auslandsaufenthalte teilweise durch RWTH-spezifische Finanzierungshilfen. Siehe auch hier: http://www.elektrotechnik.rwth-aachen.d ... im_Ausland
Gruß, Nadine
Re: Internationale Karriere
Hallo zusammen,
aus Erfahrung kann ich sagen, dass es so ziemlich zweitrangig ist, welche Vertiefung man nimmt.
Wichtig ist, was man für eine Persönlichkeit ist, und wie bereit man ist in einem interkulturellen Umfeld zu Arbeiten.
Diese Bereitschaft zeigt man am besten durch einen Auslandssemester bzw. Auslandspraktika. Auch das belegen von Vorlesungen in englischer Sprache ist dabei nicht verkehrt.
----
P.S.:
Rein aus Eigeninteresse, warum ist es für dich jetzt schon so wichtig, dass du später im Ausland arbeitest?
Bei meinen Auslandseinsätzen war ich z.B. primär als der Vermittler/"kurzer Draht" zum Stammhaus in Deutschland bzw. als der Entscheider vor Ort tätig.
Das technische hilft dabei natürlich, rückt aber stark in den Hintergrund. Und die Vertiefungsrichtung oder gar der Studiengang, den man mal hatte, interessiert niemanden mehr.
aus Erfahrung kann ich sagen, dass es so ziemlich zweitrangig ist, welche Vertiefung man nimmt.
Wichtig ist, was man für eine Persönlichkeit ist, und wie bereit man ist in einem interkulturellen Umfeld zu Arbeiten.
Diese Bereitschaft zeigt man am besten durch einen Auslandssemester bzw. Auslandspraktika. Auch das belegen von Vorlesungen in englischer Sprache ist dabei nicht verkehrt.
----
P.S.:
Rein aus Eigeninteresse, warum ist es für dich jetzt schon so wichtig, dass du später im Ausland arbeitest?
Bei meinen Auslandseinsätzen war ich z.B. primär als der Vermittler/"kurzer Draht" zum Stammhaus in Deutschland bzw. als der Entscheider vor Ort tätig.
Das technische hilft dabei natürlich, rückt aber stark in den Hintergrund. Und die Vertiefungsrichtung oder gar der Studiengang, den man mal hatte, interessiert niemanden mehr.
Мои пять копеек
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 13:02
- Wohnort: Aachen
Re: Internationale Karriere
Das kann man nicht pauschal sagen. Tu das, worauf du Lust hast, steck Energie rein und früher oder später wirst du jemanden im Ausland finden, der dich beschäftigen will.
Re: Internationale Karriere
Man kann mit allem und überall gut Geld verdienen, wenn man der Beste in seiner Profession ist.
Also immer schön am Ball bleiben
Also immer schön am Ball bleiben

- ElektroBob
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 12. Jan 2017, 14:17
Re: Internationale Karriere
Ich denke mit einem Auslandssemester und guten Sprachkenntnissen bist du einem guten Weg. Bilde dich weiter und mach einen guten Abschluss, der Rest kommt dann von alleine. Viel Erfolg!