Bachelorzeugnisse
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Di 6. Mai 2008, 21:12
Bachelorzeugnisse
Weiß jemand, wann der erste Bachelorjahrgang seine Bachelorzeugnisse/-urkunden oder was auch immer erhält? Ich hab mal was vom Tag der ET gehört, aber das war doch sehr wage...
Re: Bachelorzeugnisse
Frau Dahm meinte zu mir, sie HOFFEN, dass bis zum Tag der Elektrotechnik die Zeugnisse fertig sind...
Re: Bachelorzeugnisse
Ich finde ja immer noch am besten, dass man sich wohl de facto bisher nur mit einem Notenspiegel hätte bewerben können. Ich meine, jede Schule bekommt es fertig, am Halbjahresende ein Zeugnis und bis zum Abiball ein Abschlusszeugnis auszustellen, nur diese Uni scheint da irgendwie Probleme zu haben...
- Daniel Rüschen
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 16. Apr 2008, 17:37
- Kontaktdaten:
Re: Bachelorzeugnisse
"Diese Uni" ist nicht das Problem 

Re: Bachelorzeugnisse
Hallo allerseits,
ich habe mal ein bisschen nachgeforscht und nun folgende Aussage von der Fakultät bekommen.
Alle Bachelor Absolventen, die bis zum 31. Oktober 2010 ihre Arbeit abgegeben und damit ihren Abschluss geschafft haben, können sich noch bis zum 15. November ins diesjährige Absolventenjahrbuch eintragen.
Desweiteren ist eine Teilnahme an der Absolventenfeier möglich, auf der in festlicher Atmosphäre die Abschlusszeugnisse überreicht werden.
Eintragung und Anmeldung auf folgender Seite: http://www.etit-tag.rwth-aachen.de/
Viele Grüße,
Stefan
ich habe mal ein bisschen nachgeforscht und nun folgende Aussage von der Fakultät bekommen.
Alle Bachelor Absolventen, die bis zum 31. Oktober 2010 ihre Arbeit abgegeben und damit ihren Abschluss geschafft haben, können sich noch bis zum 15. November ins diesjährige Absolventenjahrbuch eintragen.
Desweiteren ist eine Teilnahme an der Absolventenfeier möglich, auf der in festlicher Atmosphäre die Abschlusszeugnisse überreicht werden.
Eintragung und Anmeldung auf folgender Seite: http://www.etit-tag.rwth-aachen.de/
Viele Grüße,
Stefan
Stefan Liebich, M.Sc.
Telefon: +49 241 80 26982
Mail: liebich (at) ind.rwth-aachen.de
Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung (IND)
RWTH Aachen University
http://www.ind.rwth-aachen.de
Telefon: +49 241 80 26982
Mail: liebich (at) ind.rwth-aachen.de
Institut für Nachrichtengeräte und Datenverarbeitung (IND)
RWTH Aachen University
http://www.ind.rwth-aachen.de
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 16:38
Re: Bachelorzeugnisse
Na, dann bleibts ja spannend.
Ich hab mich schon etwas geschämt, dass ich zwar von einer - wenn man den ganzen Rankings usw Glauben schenken darf - sehr guten Hochschule komme, ich aber beim Bewerben und auch beim Antreten der neuen Arbeitsstelle nichts vorweisen konnte, das auch nur halbwegs offizellen Charakter hat.Irgendwelche selbstausgedruckten Notenspiegel zählen für mich eindeutig NICHT dadrunter.
Ich hab mich schon etwas geschämt, dass ich zwar von einer - wenn man den ganzen Rankings usw Glauben schenken darf - sehr guten Hochschule komme, ich aber beim Bewerben und auch beim Antreten der neuen Arbeitsstelle nichts vorweisen konnte, das auch nur halbwegs offizellen Charakter hat.Irgendwelche selbstausgedruckten Notenspiegel zählen für mich eindeutig NICHT dadrunter.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 16:38
Re: Bachelorzeugnisse
soooooo...
nachdem ich ganz erschreckt feststellen musste, dass
* ich meine Leistungen im CampusOffice nicht mehr sehe (nur noch gähnende Leere),
* dies bei meinen Komilitonen, die in den Master übergewechselt sind, ebenso ist und
* dies ein mittelschweres Problem ist für diejenigen, die noch nicht wissen, welche Noten gestrichen werden sollen
hab ich mal wieder bei Frau Schröder angerufen.
Sie konnte mir nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es zum TdETIT Zeugnisse gibt... also hab ich erstmal um Zusendung eines Notenspiegels gebeten.
Dann haben wir zusammen ausgeklüngelt, welches Fach ich denn am besten streichen sollte.
Sie kriegt dann von mir ein formloses Schreiben, darum hat sie ausdrücklich gebeten.
Dann musste ich ihr noch klarmachen, dass ich ja nicht der Einzige bin, der nur so die zu streichende Note rausfinden kann. Frau Schröder nannte mir ihren Vorgesetzten, an den ich mich wenden sollte.
Laut diesem Vorgesetzten (Herr Schulz) ist das Verschwinden der Noten bei Exmatrikulierten/Umgeschriebenen ein rein technisches Problem, aber die Softwarefirma arbeitet daran. Im Zweifelsfall bei Herrn Christoph Becker (steht Dipl. Min. für Diplommineraloge??) nachfragen. Der ist wohl unser Mann.
Eine Frage bleibt mir noch: Schicke ich den Brief an Frau Schröder oder an den Prüfungsausschuss? Oder an beide? Wäre vielleicht das Sicherste. Dann sollte das aber der Fairness halber im Brief erwähnt sein. Dann aber verlassen sich vielleicht Prüfungsausschuss und Frau Schröder jeweils auf den Anderen und nichts passiert. Hmm, schwieirge Entscheidung
nachdem ich ganz erschreckt feststellen musste, dass
* ich meine Leistungen im CampusOffice nicht mehr sehe (nur noch gähnende Leere),
* dies bei meinen Komilitonen, die in den Master übergewechselt sind, ebenso ist und
* dies ein mittelschweres Problem ist für diejenigen, die noch nicht wissen, welche Noten gestrichen werden sollen
hab ich mal wieder bei Frau Schröder angerufen.
Sie konnte mir nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es zum TdETIT Zeugnisse gibt... also hab ich erstmal um Zusendung eines Notenspiegels gebeten.
Dann haben wir zusammen ausgeklüngelt, welches Fach ich denn am besten streichen sollte.
Sie kriegt dann von mir ein formloses Schreiben, darum hat sie ausdrücklich gebeten.
Dann musste ich ihr noch klarmachen, dass ich ja nicht der Einzige bin, der nur so die zu streichende Note rausfinden kann. Frau Schröder nannte mir ihren Vorgesetzten, an den ich mich wenden sollte.
Laut diesem Vorgesetzten (Herr Schulz) ist das Verschwinden der Noten bei Exmatrikulierten/Umgeschriebenen ein rein technisches Problem, aber die Softwarefirma arbeitet daran. Im Zweifelsfall bei Herrn Christoph Becker (steht Dipl. Min. für Diplommineraloge??) nachfragen. Der ist wohl unser Mann.
Eine Frage bleibt mir noch: Schicke ich den Brief an Frau Schröder oder an den Prüfungsausschuss? Oder an beide? Wäre vielleicht das Sicherste. Dann sollte das aber der Fairness halber im Brief erwähnt sein. Dann aber verlassen sich vielleicht Prüfungsausschuss und Frau Schröder jeweils auf den Anderen und nichts passiert. Hmm, schwieirge Entscheidung

Re: Bachelorzeugnisse
Meinen Brief hat Frau Schröder und wie ich heute gesehen habe, hat sie einen dicken Ordner, in dem die alle reingeheftet sind. Ich war nämlich heute auch wegen einem Notenspiegel da und sie hat mir da auch gleich meine Note gestrichen.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 16:38
Re: Bachelorzeugnisse
ah, dann weiss ich jetzt auch, von welchem Ordner sie gesprochen hat. Sie wäre wohl "fast durch".
Re: Bachelorzeugnisse
Weiß man denn jetzt, ob wir unsere Zeugnisse am Freitag kriegen? Sonst habe ich ehrlich gesagt wenig Gründe, da zu den Veranstaltungen in der Aula hinzufahren.