Hallo!
Frage mich stets, wie man die Lage und Bewegung von Objekten beschreiben/ermitteln kann. Glaube mich erinnern zu können, dass wir sowas mal in der Schule angeschnitten haben...genaue erinnern kann ich mich aber leider nicht mehr.
Beispiel: Stoßen zwei Objekte die sich im Himmel befinden z.B. ein Helikopter und ein Flugzeug zusammen oder nicht?
Hilft das Koordinatensystem oder gibt es da andere mathematische oder physische Rechnungen/Gleichungen?
Lage und Bewegung von Objekten beschreiben
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 27. Apr 2017, 13:02
- Wohnort: Aachen
Re: Lage und Bewegung von Objekten beschreiben
Hallo!
Wie kommst du denn darauf berechnen zu wollen ob sich zwei Objekte im Himmel zusammen stoßen oder nicht
? Hättest vielleicht besser in einem Mathe/Physikforum fragen sollen. Was mir zu dem Thema einfällt, ist: Vektorrechnung. Zum Grundwissen der Vektorrechnung gehört das Koordinatensystem, an dieses solltest du dich noch erinnern können
.
ich weiß leider auch nicht mehr alle Einzelheiten, soweit ich mich aber erinnern kann, kann man die Bewegung mit Vektoren beschreiben, denn diese braucht man, um von A nach B zu kommen. Im Netz gibt es viele Erklärungen, wie auf der Seite von Gut Erklärt. Schau rein, ist aber nicht gerade simple...den Themen zur Vektorrechnung gibt es nicht wenige
.
Wie kommst du denn darauf berechnen zu wollen ob sich zwei Objekte im Himmel zusammen stoßen oder nicht


ich weiß leider auch nicht mehr alle Einzelheiten, soweit ich mich aber erinnern kann, kann man die Bewegung mit Vektoren beschreiben, denn diese braucht man, um von A nach B zu kommen. Im Netz gibt es viele Erklärungen, wie auf der Seite von Gut Erklärt. Schau rein, ist aber nicht gerade simple...den Themen zur Vektorrechnung gibt es nicht wenige
