habe ein frage über klausuraufgaben Netzwerk :aufgabe 7
steht in der lösung U´´AB(I1)=I1(R+Rx)
warum nicht I1(2R+Rx)
danke
Klausuraufgaben
Moderator: Moderatoren
Re: Klausuraufgaben
U_AB'' = I_1 * ( R_x + R ) ist richtig, da durch den unteren Widerstand R kein Strom fließt (offene Klemme).
=> U_ab'' ist die Spannung über der Reihenschaltung aus R und R_x, die vom Strom I_1 durchflossen wird.
=> U_ab'' ist die Spannung über der Reihenschaltung aus R und R_x, die vom Strom I_1 durchflossen wird.
Zuletzt geändert von Tom am Mo 31. Jan 2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klausuraufgaben
ja aber i fließt auch durch die beiden obere R und Rx oder nicht??
Re: Klausuraufgaben
I_1 fließt schon durch die Widerstände R+R+R_x. Nach Masche ist aber aber die Spannung U_AB'' gleich der Spannung über den linken beiden Widerständen R+R_x (und dem unteren R, da ist aber U=0V, da kein Strom in die Klemme B fließt).
Zuletzt geändert von Tom am Mo 31. Jan 2011, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Klausuraufgaben
ja dh kann ich auch schreiben Uab=R*I weil sind parallel
Re: Klausuraufgaben
Nein, weil über der Quelle auch eine Spannung abfällt.
Re: Klausuraufgaben
Hallo
,
ich bin neu hier und hab direkt eine Frage zu Klausuraufgaben!
Weiß jemand von euch, ob man irgendwo noch Klausuraufgaben aus den letzten Jahren herbekommen kann?
Werde die Klausur wohl am Nachschreibtermin nochmal schreiben und würde mich sehr darüber freuen, falls mir jemand der eventuell bestanden hat ein paar Tips geben könnte!
Vielen Dank schonmal und schöne Karnevalstage an alle

ich bin neu hier und hab direkt eine Frage zu Klausuraufgaben!
Weiß jemand von euch, ob man irgendwo noch Klausuraufgaben aus den letzten Jahren herbekommen kann?
Werde die Klausur wohl am Nachschreibtermin nochmal schreiben und würde mich sehr darüber freuen, falls mir jemand der eventuell bestanden hat ein paar Tips geben könnte!

Vielen Dank schonmal und schöne Karnevalstage an alle
