GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Moderator: Moderatoren

dome
Beiträge: 1
Registriert: So 14. Mär 2010, 19:11

GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von dome » So 14. Mär 2010, 19:27

Hey,
da nun bald die Einsicht naht wollte ich folgenden Vorschlag machen :

vorheriges Jahr hat ja die Nachschreibklausur relativ der ersten Klausur geähnelt und deshalb halte ich es für sinnvoll die Aufgaben der Klausur vom 16.02. zu sammeln. Selbst als zusätzliche Übung und in Hinblick auf unsere Nachgänger vll. ;) Damit man endlich mal Aufgaben hat, die dem Niveau einer Klasur entsprechen :roll:
Ich denke kaum einer schafft es sich die komplette Klausur zu merken von daher fände ich es cool, wenn wir uns die Aufgaben teilen und dann hier sammeln.

Freu mich über Feeback

Gruß
Zuletzt geändert von dome am Di 23. Mär 2010, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

q[o_o]p
Beiträge: 15
Registriert: Fr 3. Okt 2008, 21:35

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von q[o_o]p » Mo 15. Mär 2010, 10:12

Ein Tipp von mir: Geht zur Einsicht und schaut euch die Klausur mit Lösungen GUT an! Bei uns war im Endeffekt der zweite Versuch wie der Erste. Beispielsweise war bei uns die OP Aufgabe von dem Lösungsweg identisch. Keine Garantie lediglich eine Empfehlung!

Edit: Früh zur Einsicht gehen! Aus Erfahrung kann ich sagen, dass reger Betrieb herrscht und mit Wartezeiten von 2 - 3 Stunden gerechnet werden muss, wenn man später kommt.

Da das für viele die erste Einsicht wird noch ein Tipp: Ca. 15 Minuten haben 15 - 20 Leute Zeit in ihre Klausur an einem Sitzplatz mit Lösung einzusehen. Wenn ihr hochrechnet wieviele mitgeschrieben , nicht bestanden haben, in ihre erste geschriebene Klausur einsehen wollen, kommen schnell 2 Stunden Wartezeit zu Stande. Also eine Stunde vor Einsicht losfahren/da sein lohnt sich!

Und: Falls sich hier Wirtings tummeln: vor den E-Technikern seht ihr eure Klausur nicht! Bei uns war es strikt geregelt eine "Halbzeit" E-Techniker, erst dann Wirtings und Sonstige. Die schicken euch sonst zurück in die Warteschlange. Könnte ja noch ein E-Techniker auftauchen ;)

Im Vergleich zur Informatik Einsicht bekommt ihr hier wenigstens eine Musterlösung geboten. Bei Info dürft ihr lediglich Fragen stellen.

TheHomy
Beiträge: 9
Registriert: Mo 1. Feb 2010, 16:44

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von TheHomy » Mo 15. Mär 2010, 17:43

Das ist eine gute Idee!! Wenn sich jeder etwas merkt, bekommt man die Klausur bestimmt rekonstruiert.
Darf man sich den bei der Einsicht Notizen machen??

Robiwan
Beiträge: 100
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 23:51

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von Robiwan » Mo 15. Mär 2010, 23:19

Vor allem die pnp-Aufgabe sollte rekonstruiert werden..ich werd versuchn mir soviel wie möglich zu merken, da ich befürchte das nächste klausur wieder mind. 1 pnp drankommt...und übungsaufgaben mit pnp sehr rar sind ;)

benben
Beiträge: 12
Registriert: Sa 6. Feb 2010, 23:06

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von benben » Di 16. Mär 2010, 17:37

bei der einsicht kam jemand zu mir, der offenbar die klausur nacher rekonstruieren wollten, die haben dann verteilt wer sich welche aufgabe merken soll und wollten nacher mit collegeblock vorne warten..
kann sein das ich blind war, aber ich hab keinen von denen mehr gefunden : D
weiß hier jemand ob die aktion erfolgreich war und hat vllt. jemand schon die fertig rekonstruierte klausur?

PaterPeng
Beiträge: 1
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 10:29

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von PaterPeng » Do 18. Mär 2010, 09:34

Mal ganz ehrlich: Es wäre wirklich blöd von euch/denen, hier im Netz groß rumzuposaunen, dass die Klausur rekonstruiert wurde. Jutta Müntjes, Classen und Co sind auch hier im Forum und auf Uni ist Hirnlos unterwegs und würden das so sofort mitbekommen. Und dann denken sie sich garantiert was neues aus!

Ich bin mir deshalb sicher, dass die es, wenn die Rekonstruktion erfolgreich war, niemals hier rein schreiben würden, wo es jemand sehen kann.
Darum empfehle ich auch euch, hier nichts mehr zu dem Thema zu schreiben. Wenn ihr die Klausur haben wollt, dann fragt die, die beteiligt waren doch einfach per Mail/Studi etc....

mfg
Pater Peng

lorin
Beiträge: 8
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 17:47

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von lorin » Do 18. Mär 2010, 14:25

PaterPeng hat geschrieben:Mal ganz ehrlich: Es wäre wirklich blöd von euch/denen, hier im Netz groß rumzuposaunen, dass die Klausur rekonstruiert wurde. Jutta Müntjes, Classen und Co sind auch hier im Forum und auf Uni ist Hirnlos unterwegs und würden das so sofort mitbekommen. Und dann denken sie sich garantiert was neues aus!

Ich bin mir deshalb sicher, dass die es, wenn die Rekonstruktion erfolgreich war, niemals hier rein schreiben würden, wo es jemand sehen kann.
Darum empfehle ich auch euch, hier nichts mehr zu dem Thema zu schreiben. Wenn ihr die Klausur haben wollt, dann fragt die, die beteiligt waren doch einfach per Mail/Studi etc....

mfg
Pater Peng
Also da hättest du natürlich recht, wenn der Big Boss ab und zu mal die alten Aufgaben genommen hätte. Dies aber nicht der Fall ist. Deswegen ist es sinnvoll die Aufgaben zu rekonstruieren um drauf zu üben, denn es gibt keine gute Übungsaufgaben im Netz, die mindestens halbwegs auf dem selben Schwierigkeitsgrad wie die Klausur liegen. Es werden sowieso NEUE und SCHWIERIGERE Aufgaben ausgedacht und es gibt doch kein Zweck drittes mal die alten Übungsaufgaben nachzurechnen. Und vor allem, der Sinn einer Klausur soll nicht daran liegen, dass wir alle dadurch fallen, sondern unser Wissen abzufragen und feststellen, ob wir den Stoff beherrscht haben.

suru
Beiträge: 162
Registriert: So 2. Aug 2009, 22:51

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von suru » Do 18. Mär 2010, 16:44

lorin hat geschrieben: Also da hättest du natürlich recht, wenn der Big Boss ab und zu mal die alten Aufgaben genommen hätte. Dies aber nicht der Fall ist. Deswegen ist es sinnvoll die Aufgaben zu rekonstruieren um drauf zu üben, denn es gibt keine gute Übungsaufgaben im Netz, die mindestens halbwegs auf dem selben Schwierigkeitsgrad wie die Klausur liegen. Es werden sowieso NEUE und SCHWIERIGERE Aufgaben ausgedacht und es gibt doch kein Zweck drittes mal die alten Übungsaufgaben nachzurechnen. Und vor allem, der Sinn einer Klausur soll nicht daran liegen, dass wir alle dadurch fallen, sondern unser Wissen abzufragen und feststellen, ob wir den Stoff beherrscht haben.
als ob die sich die muehe machen wuerden jedes jahr komplett neue klausuren zu machen ...

Rocky
Beiträge: 60
Registriert: Do 22. Jul 2010, 12:33

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von Rocky » Sa 16. Okt 2010, 18:27

darf man sich eigentlich bei der einsicht die lösungen und den lösunsgweg abschreiben ?

Robiwan
Beiträge: 100
Registriert: Mi 3. Mär 2010, 23:51

Re: GET1 Klausuraufgaben rekonstruieren

Beitrag von Robiwan » Sa 16. Okt 2010, 19:26

na klar, darf man das! deswegen mussten wir die klausur ja auch nicht rekonstruieren und uns die lösungen merken^^

mensch rocky, denk doch erst ma a bissl mit,bevor du fragst ;)

(also man darf sich den lösungsweg natürlich nicht abrschreiben!)

Antworten

Zurück zu „GET I“