Hallo zusammen,
ich komme irgendwie nicht darauf wie man das Bodediagramm zu der Aufgabe,die man in der Vorbereitunszeit bearbeiten sollte,zeichnet.Könnte mir das vielleicht jemand erklären?
Vielen Dank
mündliche Prüfungsprotokoll 13.03.2006
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:04
-
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 15. Mär 2008, 08:04
Re: mündliche Prüfungsprotokoll 13.03.2006
Schreib doch die Aufgabe dazu, dann kann ich dir helfen, obwohl ich nicht in der gleichen Vorlesung war 

-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:04
Re: mündliche Prüfungsprotokoll 13.03.2006
Links ist die Spannungsquelle U(t) angeschlossen,der Strom fließt dann durch eine Induktivität L, ohmschen Widerstand R1 und durche eine Parallelschaltung von R2 und C.Gesucht ist uc(t)/u(t) bzw. Ua/Ue! Das habe ich gelöst,indem ich den komplexen spannungsteiler angewandt habe.Man soll aber noch den Amplitudengang dieser Übertragungsfunktion zeichnen,das habe ich irgendwie nicht hinbekommen.
Vielen Dank!
Vielen Dank!
Re: mündliche Prüfungsprotokoll 13.03.2006
Hallo zusammen,
habe am Donnerstag meine mündliche. Kann mir bitte jemand sagen was heute alles dran kam und wie machbar sie war? Wäre echt sehr nett.
habe am Donnerstag meine mündliche. Kann mir bitte jemand sagen was heute alles dran kam und wie machbar sie war? Wäre echt sehr nett.