Hallo,
bin immer wieder in Übungen drüber gestolpert und gerade auch auf einem Schmierblatt von mir.
Wann ist Xc negativ, wann positiv?
Um ein Beispiel zu geben: Im Skript steht Xc = - 1/jwc - In KG11 wird das auch so angewendet.
In KG12 hingegen wird jwc einfach addiert.
Liegt es dadran, dass Xc wenn es parallel geschaltet ist, einfach als Kehrwert addiert wird? Und wenn es in Serie ist, wird es wie im Skript stehend subtrahiert?
Wann ist Xc positiv, wann negativ?
Moderator: Moderatoren
Re: Wann ist Xc positiv, wann negativ?
Das Minus-Zeichen kommt daher, dass
Da sowohl Frequenz als auch Kapazität positiv sind ist
Wenn Parallel geschaltet ist berechnet man gerne die Admittanz
Hoffe die Erklärung hilft weiter.
Dumme Fragen gibt es hier nicht
- Alle Angaben ohne Gewähr, bin noch im 3. Semester
