Seite 1 von 3
Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Mo 4. Aug 2008, 14:11
von Donpulio
Hi.
mir fehlt der musterlösungszettel zu dieser aufgabe.
kann bitte jemand die lösung von dieser feedbackaufgabe posten?
danke!
Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 5. Aug 2008, 10:49
von [MD]
Das hätte man auch noch in den anderen Thread "Feedbackaufgaben" rein schreiben können...
Leider finde ich meine Lösung dazu momentan nicht, wäre demnach auch an der Lösung interessiert...
Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: So 10. Aug 2008, 22:15
von gag
Bitte sehr...
EDIT:
Sorry, wusste nicht, dass der Bilder direkt anzeigt... sonst hätte ich das anders gemacht. Aber ihr kommt sicher schon klar

Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 12. Aug 2008, 08:35
von Donpulio
Vielen Dank!
Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 14:50
von Dada1909
Habe mal ne Frage zu Aufgabe 3.3:
Da steht
X1o+X2o = (PK * tan phi) /I2N²
Bei mir ist PK = 100 kW, tan phi = tan ( arccos 0,89 ) = 0,51 und I2N = 1000 A
Damit komme ich auf X1o+X2o = 0,051
Wo ist der Fehler?
Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 15:03
von Stephan
stimmt doch alles...
du kommst auf:

die kommen auf:

das sind aber nur Rundungsfehler....
Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 15:34
von Dada1909
ach, ich hab milli und mega verwechselt! So dumme Fehler hier aber auch

Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 15:44
von Dada1909
Okay ich nochmal: Auch bei Aufgabe 3.3 Berechnung von Xh
Dort wird Xh = wL / ü² verwendet. Die Formel kenn ich nicht? Woher kommt die?
Aber viel wichtiger: für ü wird 10000/400 eingesetzt. Macht ü = 25
Wenn ich nun den Weg über LL rechne, dass I10 = ü * I1N ist, dann wäre I10 25kA. Und Xh berechnet sich dann zu 0,035 Ohm.
Was ist da falsch?
Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 17:13
von meyma
Dort wird Xh = wL / ü² verwendet. Die Formel kenn ich nicht? Woher kommt die?
Du meinst wahrscheinlich

, oder?
Die ergibt sich einfach dadurch, dass man

auf die Unterspannungsseite bezieht.
I10 = ü * I1N
Das kommt mir irgendwie unsinnig vor...

, ü, und

haben im Grunde nichts miteinander zu tun.

fließt Oberspannungsseitig, wenn der Transformator Unterspannungsseitig nicht belastet wird.

fließt Oberspannungsseitig maximal im Nennbetrieb unter Last.
Mit ü kann man zwischen Ober- und Unterspannung umrechnen, mehr aber auch nicht.
Re: Feedbackaufgabe 3 "Transformator"
Verfasst: Di 18. Aug 2009, 19:00
von Dada1909
In KG15 hat man im Leerlauf I10 berechnet mit I10 = I1N * uk = 1A